Bitte beachten Sie:
Die Online-Version des ausgewählten Kirchenbuchs kann bereits vor dem genannten Datum enden.
Online einsehbar sind:
- Taufen bis 1915
- Konfirmationen / Abendmahl bis 1930
- Trauungen bis 1945
- Beerdigungen sind frühestens 10 Jahre nach Schließung des Buches einsehbar
Hinweis zu alphabetischen Registern und Namensregistern:
Falls in der Beschreibung des Kirchenbuchs ein alphabetisches Register oder ein Namensregister verzeichnet ist, steht dieses nicht online zur Verfügung.
- Zeitraum
- 1933 - 1945
- Anmerkung
- Tabbert, Tacke, Täe, Taege, Tag, Täge, Täger, Tancker, Tancre, Tangermann, Tannebaum, Tanneberg, Tannemann, Tantau, Tanto, Tantow, Tappe, Tarruhe, Tasche, Täske, Tauber, Taubert, Tauchnitz, Tauschke, Te Bart, Techert, Teege, Tege, Tegener, Tegler, Tegt, Teich, Teicher, Teichfischer, Teichgräber, Teichgraeber, Teichmann, Teichner, Teickener, Teickner, Teidge, Teige, Teiger, Teikner, Teitge, Teitje, Tek, Tekener, Telien, Telitz, Telle, Teller, Tels, Teltau, Telto, Teltow, Teltz, Temme, Tempelhagen, Tempelhahn, Tempelien, Templin, Tensfeldt, Terrouhe, Tesche, Teschner, Tescke, Teske, Teßcke, Teßke, Tetz, Tetze, Tetzen, Tetzlaff, Teuffel, Teutscher, Tewes, Thaermann, Thalberg, Thäle, Thalheimer, Thebart, Theele, Theermann, Thege, Theine, Thele, Thelitz, Thesen, Theße, Theßen, Theuerkauf, Theuerkauff, Theune, Thewes, Theze, Thie, Thiecke, Thiede, Thiedecke, Thiege, Thieke, Thielebein, Thielecke, Thieleke, Thielemann, Thiem, Thiemann, Thieme, Thiemen, Thiemke, Thien, Thierbach, Thiermann, Thiery, Thies, Thieß, Thietche, Thietz, Thile, Thilecke, Thileke
- Signatur Lokal
- Rep. Q 01 - 83
- Archiv
- Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg