Bitte beachten Sie:
Die Online-Version des ausgewählten Kirchenbuchs kann bereits vor dem genannten Datum enden.
Online einsehbar sind:
- Taufen bis 1915
- Konfirmationen / Abendmahl bis 1930
- Trauungen bis 1945
- Beerdigungen sind frühestens 10 Jahre nach Schließung des Buches einsehbar
Hinweis zu alphabetischen Registern und Namensregistern:
Falls in der Beschreibung des Kirchenbuchs ein alphabetisches Register oder ein Namensregister verzeichnet ist, steht dieses nicht online zur Verfügung.
- Zeitraum
- 1933 - 1945
- Anmerkung
- Kobelitz, Koberstein, Köbich, Koblitz, Koch, Koehler, Koehne, Koenig, Koepernick, Koepke, Koeppe, Köhler, Köhling, Köhn, Köhne, Köhnig, Köhnsen, Köhr, Köhrbröcker, Kökeritz, Köllberg, Kölling, Kölln, Köllnberg, Kölner, Kölsche, Kölß, Költz, Költze, Köne, Könecke, König, Königk, Königsmark, Königstädt, Königstedt, Könnecke, Könneke, Köpcke, Köperman, Köpernick, Köpernik, Köpernitz, Köpge, Köpke, Köppe, Köppen
- Signatur Lokal
- Rep. Q 01 - 39
- Archiv
- Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg