Bitte beachten Sie:
Die Online-Version des ausgewählten Kirchenbuchs kann bereits vor dem genannten Datum enden.
Online einsehbar sind:
- Taufen bis 1915
- Konfirmationen / Abendmahl bis 1930
- Trauungen bis 1945
- Beerdigungen sind frühestens 10 Jahre nach Schließung des Buches einsehbar
Hinweis zu alphabetischen Registern und Namensregistern:
Falls in der Beschreibung des Kirchenbuchs ein alphabetisches Register oder ein Namensregister verzeichnet ist, steht dieses nicht online zur Verfügung.
- Zeitraum
- 1933 - 1945
- Anmerkung
- Derben, Dertz, Derz, Descher, Deseke, Desselmann, Deter, Deterling, Detert, Dette, Detto, Detz, Detze, Deuter, Deutrich, Deutschbein, Deutscher, Dewitt, Dewitz, Dibbe, Dibbel, Dibbels, Dibbelt, Dickmann, Dicko, Diderich, Diderici, Didrichs, Dieck, Diecke, Dieckmann, Dieckow, Diederich, Diedrich, Diekmann, Diekow, Dielas, Dieme, Diemen, Diener, Dieps, Diermann, Dieseckau, Diesekau, Diesener, Diesing, Dieskau, Dieter, Dieterich, Dieterici, Dieters, Dietert, Dietfurth, Dietrich, Diettfort, Dietz, Dietze, Diko, Dilas, Dilling, Dilschmann, Dinniges, Dinnigis, Dippe, Dippel, Dippelt, Disekau, Diter, Ditfurt, Ditfurth, Dithmar, Ditmar, Ditterich, Dittforth, Dittfurth, Dittmann, Dittmar, Dix, Döbbelien, Döbbelihn, Döbbelin, Dobberkau, Dobbert, Döbberthien, Döbbertin, Döbblin, Dobbricow, Dobbrikow, Dobicy, Doblin, Döblin, Dodenhof, Dodenhoff, Doebbelin, Doeblin, Doerffling, Döge, Döhring, Dönnies, Dönniges
- Signatur Lokal
- Rep. Q 01 - 15
- Archiv
- Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg