Bitte beachten Sie:
Die Online-Version des ausgewählten Kirchenbuchs kann bereits vor dem genannten Datum enden.
Online einsehbar sind:
- Taufen bis 1915
- Konfirmationen / Abendmahl bis 1930
- Trauungen bis 1945
- Beerdigungen sind frühestens 10 Jahre nach Schließung des Buches einsehbar
Hinweis zu alphabetischen Registern und Namensregistern:
Falls in der Beschreibung des Kirchenbuchs ein alphabetisches Register oder ein Namensregister verzeichnet ist, steht dieses nicht online zur Verfügung.
- Zeitraum
- 1933 - 1945
- Anmerkung
- Krebs, Krehsin, Krehtschmann, Kreische, Kreitling, Krell, Krelle, Krembkow, Kremckau, Kremcko, Kremkau, Kremkow, Kremme, Krempe, Krempke, Krentzelin, Krentzlien, Krentzlihn, Krentzlin, Krenzlin, Krepp, Kresien, Kressin, Kreßmann, Kreter, Kretschmann, Kretschmar, Kretschmer, Kretzmann, Kretzschmann, Kreuter, Kreutzberg, Kreutzer, Kreutzmann, Kreuzberg, Kreuzer, Kreyhe, Kreysel, Kriebitsch, Kriegenburg, Krieghuber, Krieter, Krietsch, Krietzsch, Kriewitsch, Kriewitz, Kristen, Kriwitsch, Kriwitz, von Kroecher, Krohn, Krohne, Krolbaum, Krolbohm, Kroll, Krömer, Krompfardt, Krone, Kröning, Kröpcke, Kropf, Kropff, von Kroseck, Krück, Kruczikowski, Krueger, Krug, Krug von Nidda, Krüger, Krühme, Krühne, Krümpke, Krütsch
- Signatur Lokal
- Rep. Q 01 - 41
- Archiv
- Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg