Bitte beachten Sie:
Die Online-Version des ausgewählten Kirchenbuchs kann bereits vor dem genannten Datum enden.
Online einsehbar sind:
- Taufen bis 1915
- Konfirmationen / Abendmahl bis 1930
- Trauungen bis 1945
- Beerdigungen sind frühestens 10 Jahre nach Schließung des Buches einsehbar
Hinweis zu alphabetischen Registern und Namensregistern:
Falls in der Beschreibung des Kirchenbuchs ein alphabetisches Register oder ein Namensregister verzeichnet ist, steht dieses nicht online zur Verfügung.
- Zeitraum
- 1933 - 1945
- Anmerkung
- Beecker, Beeckmann, Beelitz, Beeliz, Beer, Beerend, Beermann, Beernd, Beerndt, Beerwalde, Beesen, Beesenbinder, Begenroth, Behlicke, Behling, Behlitz, Behm, Behme, Behn, Behncke, Behne, Behnitz, Behrend, Behrends, Behrendt, Behrens, Behrmann, Behwer, Beichel, Beier, Beiersdorf, Bekmann, Bekuhrs, Beleke, Belger, Belicke, Belike, Beling, Belitz, Bellger, Bellin, Belling, Bellingk, Belseck, Belß, Beltschik, Beltzig, Bencken, Benda, Bender, Bendix, Bendsch, Benecke, Beneke, Beneker, Benicke, Benke, Benn, Benneke, Bennert, Bennerth, Bennewitz, Bennschneider, Bensch, Bensche, Bentsch, Bentz, Bentze, Benz
- Signatur Lokal
- Rep. Q 01 - 5
- Archiv
- Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg