Bitte beachten Sie:
Die Online-Version des ausgewählten Kirchenbuchs kann bereits vor dem genannten Datum enden.
Online einsehbar sind:
- Taufen bis 1915
- Konfirmationen / Abendmahl bis 1930
- Trauungen bis 1945
- Beerdigungen sind frühestens 10 Jahre nach Schließung des Buches einsehbar
Hinweis zu alphabetischen Registern und Namensregistern:
Falls in der Beschreibung des Kirchenbuchs ein alphabetisches Register oder ein Namensregister verzeichnet ist, steht dieses nicht online zur Verfügung.
- Zeitraum
- 1933 - 1945
- Anmerkung
- Allendorf, Allenkärck, Allenkärk, Allenkärke, Allenkerck, Allenkerk, Allenkerke, Allenkirch, Allensleben, Allenstein, Allers, Almus, Alpermann, Alsleben, Alstein, Alte, Altenau, Altenburg, Altendorf, Altendorff, Altenkirch, Altenkrüger, Altenstädt, Altenstedt, Altmann, von Alvensleben, Alwe, Aly, Amann, Ambelang, Amelung, Amme, Ammon, Amtsberg, Anamann, Anckerstein, Anders, Andersohn, Anderson, Andreae, Andreas, Anger, Angermann, Angermüller, Angern, von Angern, Ansorge, Anspach, Anton, Antony, Apel, Appel, Appelmann, Appun, von Ardenne, Arenborg, Arenburg, Arend, Arends, Arendt, Arens, Armbrecht, Arnborck, Arnbrecht, Arnd, Arndt, Woldeck von Arneburg, Wöldeke von Arneburgk, Arnheim, Arnhold, Arnim, von Arnim, Arnold, Arnoldi, Arnoldy, Arzt, Asmus, Asseburg, von Asseburg, von der Asseburg, Assel, Aßmann, Ast, von Aster, Atner, Aue, Augner, Augustin, Aulig, Aumahn, Aumann, Austraeger, Austräger
- Signatur Lokal
- Rep. Q 01 - 2
- Archiv
- Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg