Bitte beachten Sie:
Die Online-Version des ausgewählten Kirchenbuchs kann bereits vor dem genannten Datum enden.
Online einsehbar sind:
- Taufen bis 1915
- Konfirmationen / Abendmahl bis 1930
- Trauungen bis 1945
- Beerdigungen sind frühestens 10 Jahre nach Schließung des Buches einsehbar
Hinweis zu alphabetischen Registern und Namensregistern:
Falls in der Beschreibung des Kirchenbuchs ein alphabetisches Register oder ein Namensregister verzeichnet ist, steht dieses nicht online zur Verfügung.
- Zeitraum
- 1933 - 1945
- Anmerkung
- Gewaltig, Gewaltiger, Gewe, Gewert, Geyer, Gfrörer, Gichau, Giebelmann, Giegeler, Giese, Giesecke, Gieseke, Gieseler, Giesike, Giesler, Gießou, Gigler, Gillert, Gillet, Gillhoff, Gillner, Gimmel, Girke, Girschner, Girßner, Gisicke, Glade, Gladigow, Gladio, Glaeser, Glahn, Glahude, Glamm, Gläser, Glaunckau, Gleiß, Gleitz, Glenewinkel, Glessel, Gley, Glied, Gliesche, Glimm, Glimme, Glißmann, Gloel, Gloenewinkel, Glönewinkel, Gloxin, Gloy, Gneust, Gobel, Göbel, Göbelius, Gobell, Goddike, Göde, Godecker, Goebel, Goede, Goehns, Goens, Göens, Göenß, Goeppel, Goericke, Goering, Goerne, Goernemann, Goerren, Goese, Goesmann, Goetsche, Goetze, Goeze, Göhmann, Göhns, Göhring, Göhrmann, Göhrn, Göns, Göppel, Görde, Görges, Göring, Göritz, Görke, Görlitz, Görn, Görne, Görnemann, Görren, Görrens, Görsch, Görwitz, Gösche, Göse, Götsche, Götting, Göttsche, Götz, Götze, Götzke
- Signatur Lokal
- Rep. Q 01 - 25
- Archiv
- Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg