Bitte beachten Sie:
Die Online-Version des ausgewählten Kirchenbuchs kann bereits vor dem genannten Datum enden.
Online einsehbar sind:
- Taufen bis 1915
- Konfirmationen / Abendmahl bis 1930
- Trauungen bis 1945
- Beerdigungen sind frühestens 10 Jahre nach Schließung des Buches einsehbar
Hinweis zu alphabetischen Registern und Namensregistern:
Falls in der Beschreibung des Kirchenbuchs ein alphabetisches Register oder ein Namensregister verzeichnet ist, steht dieses nicht online zur Verfügung.
- Zeitraum
- 1933 - 1945
- Anmerkung
- Gabbe, Gäbel, Gabin, Gablick, Gabriel, Gädche, Gäde, Gädecke, Gaede, Gaege, Gaehnrick, Gaehnrieck, Gaelert, Gaenrich, Gaensecke, Gaenseke, Gaensemüller, Gaensicke, Gaensike, Gaenzer, Gähde, Gahn, Gähnrich, Gähnrick, Gähnrieck, Gähnrik, Gähns, Gähnß, Gaing, Gall, Galla, Gallisch, Gallus, Galster, Gänderich, Gandert, Gandtkow, Ganecke, Gänerick, Gänger, Gänike, Gankow, Gänrich, Gänrieck, Gans, Gäns, Gansauge, Gänsecke, Gänseke, Gänsemüller, Gänsicke, Gänsike, Ganßauge, Gantkow, Gantz, Gäntz, Gantze, Gantzer, Gantzert, Gänz, Ganze, Ganzer, Gardeleben, Gareiß, Garleb, Garleben, Garlepp, Garlibbe, Garlipp, Garn, von Garn, Gartemann, Garten, Gartensleben, Garths, Gärtner, Gartz, Garz, Gassel, Gastmeier, Gastmeyer, Gätche, Gatersleben, Gathenschläger, Gattermann, Gattig, Gatzert, Gau, Gauert, Gauland, von Gauvain, Gawin
- Signatur Lokal
- Rep. Q 01 - 23
- Archiv
- Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg