Evangelisches Archiv Baden und Württemberg/Baden

Für Ihre Familienforschung finden Sie Kirchenbücher der Evangelischen Landeskirche in Baden online bei Archion.

Besuchsadresse

Evangelisches Archiv Baden und Württemberg
Balinger Str. 33/1
70567 Stuttgart

 

Bitte beachten Sie, dass die landeskirchlichen Archive von Baden und Württemberg fusioniert haben und sich somit die Kontaktdaten geändert haben.

Archiv der Evangelischen Landeskirche in Baden und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

Evangelisches Archiv Baden und Württemberg

Das Evangelische Archiv Baden und Württemberg in Stuttgart ist das zentrale Archiv der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und der Evangelischen Landeskirche in Baden. Das Archiv übt die Fachaufsicht über das Archivwesen und die Archivpflege aus und übernimmt Archivgut sämtlicher Schriftgutproduzenten im Bereich dieser beiden Landeskirchen.

Informationen zum Gebiet der Evangelische Landeskirche in Baden

Die Evangelische Landeskirche in Baden liegt im Westen des Bundeslandes Baden-Württemberg und ist damit eine von zwei evangelischen Landeskirchen innerhalb dieses Bundeslandes. Sie umfasst das Gebiet des ehemaligen Landes Baden, das bis 1945 bestand.

Der Kirchenbuchbestand der Evangelische Landeskirche in Baden

Evangelische Kirchenbücher aus Baden online

Im Evangelisches Archiv Baden und Württemberg werden 2300 Kirchenbücher aus 270 Kirchengemeinden der badischen Landeskirche verwahrt. Mehr als die Hälfte der Gemeinden verwahren ihre Kirchenbücher noch vor Ort innerhalb der Kirchengemeinde. Sobald eine Gemeinde sich für eine zentrale Verwahrung im Landeskirchlichen Archiv entscheidet, werden Lücken bei der Sicherungsverfilmung geschlossen, die Bücher digitalisiert und anschließend im Rahmen der Sperrfristen an Archion zur Onlinestellung abgegeben.

Die Digitalisierung

Da es sich bei Kirchenbüchern um einmalige, handschriftliche und somit unersetzliche Quellen handelt, wurden die allermeisten Kirchenbücher der badischen Landeskirche in den Sechzigerjahren sicherungsverfilmt. Diese Kirchenbuchverfilmungen wurden in den letzten Jahren durch einen Dienstleister im Auftrag des Landeskirchlichen Archivs digitalisiert und stehen Ihnen auf Archion online zur Verfügung.

Was ist bei Archion bereits online?

Für Ihre Familienforschung stehen Kirchenbücher aus Baden aus mehr als 600 evangelischen Gemeinden online zur Verfügung. Darunter befinden sich Kirchen- und Familienbücher von Beginn der Überlieferung an bis zum Jahr 1870. Einzelne Kirchenbücher reichen über das Jahr 1870 hinaus, sofern sie vor 1870 beginnen und die Datenschutzgrenze nicht überschreiten.

Was kommt noch?

Eine Bestandserweiterung wird noch durch vereinzelte Nachlieferungen erfolgen. Dabei handelt es sich um Kirchenbücher, die in den Sechzigerjahren nicht verfilmt wurden. Diese Nachverfilmungen erfolgen immer dann, wenn weitere Bücher an das Evangelische Archiv Baden und Württemberg zur Verwahrung abgegeben werden.