Über 400 mal Taufpaten in Zwerenberg, Dekanat Calw (1568-1607):
Pfarrer Martin Eblin und seinen Ehefrauen (beide Namens Catharina)
Martin Eblin war von 1568 bis zu seinem Tod am 22.02.1607 Pfarrer in Zwerenberg und hat in dieser Zeit dort 1.646 Kinder getauft.
Auffälligerweise sind in Zwerenberg in diesem Zeitraum neben dem Pfarrers-Ehepaar auch andere Personen zig-fach Paten, beispielsweise ein Jerg Kauffmann, dessen Ehefrau, ein Claus Wurster oder auch Marina Schuch (die Witwe des früheren Pfarrers Bonifaz Schuch in Zwerenberg).
Pfarrer Martin Eblin war von 1568 bis zu seinem Tod am 22.02.1607 insgesamt 125 mal Taufpate, seine erste Frau Catharina NN war bei 100 Taufen Patin (bis zu sechs Taufen hintereinander oder bis zu 12 Taufen in einem Jahr!), seine zweite Frau Catharina Schenckh (oo 15.08.1582) war bei 194 Taufen Taufpatin; insgesamt sind das 419 Taufen.
Martin Eblin hat alle Taufen per Randnotiz durchnummeriert, bei denen er selbst oder seine jeweilige Ehefrau Taufpaten oder selbst die Eltern waren (also auch bei seinen 14 in Zwerenberg geborenen Kindern). Er kommt dabei nach seiner Zählung auf insgesamt 444 „persönliche Beteiligungen" (ich nenne das jetzt einfach mal so ...und: ich weiß, dass die Zahlen nicht ganz exakt zusammenpassen: entweder hat sich Martin oder habe ich mich verzählt Aber die Dimension ist in jedem Fall exorbitant, finde ich...].
Oft hat er dabei den Namen seiner Frau Catharina (manchmal auch seinen eigenen) in auffälligen lateinischen Großbuchstaben hervorgehoben:
http://www.archion.de/p/c16274cd11/
Bei seiner letzten Taufe am 02.02.1607 tauft er seinen Enkel Johannes (Kind seines Sohns Johann Eblin und dessen Ehefrau Kinigunda). Am 22.02.1607 stirbt Martin Eblin in Zwerenberg (Quelle Todesdatum: Pfarrerbuch Herzogtum Würrtemberg (www.wkgo.de)). Seine Witwe Catharina ist darüberhinaus jahrelang weiterhin als Patin „tätig“, allein in 1607 weitere sechs mal…
Gruß, Michael