Moin!
Bei der Trauung des Christopher Michäelis im Jahre 1728 gibt es eine Anmerkung, teils auf Latein, dessen Bedeutung mir nicht wirklich klar ist. Hier könnt ihr mir bestimmt helfen.
Eintrag: https://www.archion.de/p/ba2f8d666a/ (ganz rechts unten)
Ich lese das als:
d. 2. Nov. ist Meist. Christopher Michäelis, Bürger und Böttcher alhier und Jfr. Anna Dorothea Schmidten, Meist. Christian Schmidten Bürgers und Böttchers in Demmin älteste Tochter, daselbst in Demmin getraut, hat aber alhier, more solito reteris observantiæ [] alles entrichtet und ist das etccideno wegen der Copulation zwischen der ver___[?] Fr. Pastorin und mich getheilet.
Bei der Trauung des Christopher Michäelis im Jahre 1728 gibt es eine Anmerkung, teils auf Latein, dessen Bedeutung mir nicht wirklich klar ist. Hier könnt ihr mir bestimmt helfen.
Eintrag: https://www.archion.de/p/ba2f8d666a/ (ganz rechts unten)
Ich lese das als:
d. 2. Nov. ist Meist. Christopher Michäelis, Bürger und Böttcher alhier und Jfr. Anna Dorothea Schmidten, Meist. Christian Schmidten Bürgers und Böttchers in Demmin älteste Tochter, daselbst in Demmin getraut, hat aber alhier, more solito reteris observantiæ [] alles entrichtet und ist das etccideno wegen der Copulation zwischen der ver___[?] Fr. Pastorin und mich getheilet.