Schwer totzukriegen:
http://www.archion.de/p/f666b426a2/
D. 15tn Junÿ starb der d. 14tn ejusdem gestor-
bene Hartmann Embd. ætatis 54 Jahr, 4 Mo-
nath u. 3 Tage, conjugum 24 Jahre 2 Monath.
Schwer totzukriegen:
http://www.archion.de/p/f666b426a2/
D. 15tn Junÿ starb der d. 14tn ejusdem gestor-
bene Hartmann Embd. ætatis 54 Jahr, 4 Mo-
nath u. 3 Tage, conjugum 24 Jahre 2 Monath.
@KoenigAguar
der Link zeigt auf Geburten des Jahres 1832
Das gibt's doch nicht - statt des jeweils letzten erstellten und kopierten Links krieg ich immer den vorletzten hochgeladen...
Jetzt aber:
Ein sicher nicht einfaches, aber an Erfahrungen ungewöhnlich reiches Leben hatte dieser 1675 in Woringen verstorbene Soldat: http://www.archion.de/p/c86779b123/
Den 14. Apr. (1675) wurde ehrlich mit Gesang u. Gelaüth beerdiget Der Ehrnv(este) u. Mannhafft Herr
Bernh. Ulrich, von Derenburg auß'm Braunschw(eigischen) aetatis 56, lag in die 5 Wochen Kranck al-
hier, als lungensüech; war ein Reutter under deß Jungen Hertzogs von Lottringen Regt von
Baron Hatwangs Compagni. Ist 29 iar ein Soldat gewesen, hat gedient der Cron Schweden, dem
Hertzog von Braunschweig, in Polen wider den Türken, Dem Röm. Keyser. in Polen ward
er von den Tartarn gefangen, sahe u. aß in 10 Wochen kein bißen brot; ward mit 2 Kuglen verwundt
u. mit eim Sebel gestochen, doch niemalen verbunden. Wurd 1 mal von Tartaren u. 3 mal von den
Türken verkaufft. Er diente zue Constantinopel 9 iar lang im Serraglio bey deß ietzigen
Sultan Achmets Secreatario, ward lieb u. werth gehalten; von Constant. wurd er in Egypten
verkaufft, hat sich in 3 iar zu Alexandria aufgehalten, bis er endlich gegen eim Türken außgewechs-
elt worden. Lag hier zu Woringen mit eim Eh(lichen) Weib, namens Anna, u. kleinen Töchterlein, namens Catharina,
u. einem Jungen, namens Michael N u. 3 Pferten in die 8 Wochen im Quartier, bey Michael
Glatzen; ich absolvirt u. communicirt ihn in meinem Musaeo (?); starb willig, Chr. u. Gedultig.
that Ihm ein Leichpr(edigt) auf sein sehnliches begehren, text war 2. Tim. 4. Ich hab ein guten
Kampf etc. -lieb haben. Es waren 8 Reutter, seine gute freund, bey der Leich, u. eine
Soldätin. Man schoße aber nicht in das Grab. R. I. P. Amen.
Pater semper incertus est
(Jedenfalls vor der Zeit des Vaterschaftstets)
In Wunstorf anno 1789 bei zwei Hochzeiten hintereinander gleich zwei Bräute mit unsicherer Herkunft:
1. ein Findelkind, von dem der Vater vermutet wird:
Sophie Winkler, "ein Fündlings Kind, so in Luthe erzogen, vermutlich eine uneheliche Tochter von Anton Winkler"
2. eine angebliche Tochter eines Verwalters, was aber angezweifelt wird:
Margrete Louise genannt Marpurgs
"weyl. Jo. Friedr. Marpurgs, Verwalters zu Fischbeck angebl. Tochter, dem vernehmen nach aber eine geborene Horn"
(Die Geburt in Fischbeck ist 1767, die Mutter eine Marburgs aus dem Hannoverischen, die sich weigert, den Vater anzugeben.)
http://www.archion.de/p/3b85867ba7/
http://www.archion.de/p/eaca80f663/
"des Herrn Obristen Cordon sein Mohr"
Als es in Deutschland "in" war, PoC oder türkische Gefangene in der Dienerschaft zu haben...
Wunstorf 1691: Taufe eines Kindes
http://www.archion.de/p/8b8523047e/
Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein!
Johannes 8, 7
Johannes 8, 7
???
Da war der Pfarrer nicht begeistert...
Eine "gottlose Dirne" hat 1751 uneheliche Zwillinge geboren
Hallo,
hier eine Hochzeit mit einer geilen frechen Dirn 1721:
http://www.archion.de/p/082604a4a5/
Sven