Hallo Forscher57,
Der Name lautet Meisenhenn, nicht Meisenheim. Der Vater Ihres Johann Paul Meisenhenn stammte aus Dodenau, und er ist ein Bruder eines meiner eigenen Vorfahren, daher habe ich zu seiner Stammlinie noch ein paar Generationen mehr.
Am Battenfelder Kirchenbuch habe ich für meinen eigenen Stammbaum viel gearbeitet, und mir liegen einige Daten zu Johann Paul Meisenhenns Vorfahren mütterlicherseits vor. Gerne teile ich diese mit Ihnen, siehe unten. Die Mutter hat sehr jung geheiratet.
An dieser Stelle der - nicht uneigennützige - Hinweis auf mein Buch "Die Einwohner des Amtes Battenberg", in zwei Bänden. Darin finden Sie unter anderem eine Transkription des ältesten Battenfelder Kirchenbuchs ab 1574, und viele weitere Dokumente zu den Bewohnern der umliegenden Ortschaften aus der Zeit von ca. 1340 bis zum frühen 17. Jahrhundert. Suchen Sie einfach auf Google nach dem Titel!
Mit freundlichen Grüßen,
Reibach-Max123
___
1. Johann Paul MEISENHENN, *24.10.1737 Allendorf, Eltern: Philipp Meisenhenn und Ehefrau Anna Elisabeth, Paten: Johann Paul, Caspar Jägers Sohn, und Anna Elisabetha, Johann Adam Huffs Tochter zu Allendorf
2. Johann Philipp MEISENHENN, *err.1691 Dodenau, +04.10.1741 Allendorf, 50 Jahre alt
oo20.06.1715 in Allendorf
3. Anna Elisabeth HESSE, *04.05.1701 Allendorf, Konf. 04.06.1713 Allendorf, +17.04.1741 Allendorf, 40 Jahre alt, Paten: Anna Elisabeth Johann Daniel Gerharts des Lehrers Tochter, und Johann Conrad, Johanche Henckels Sohn zu Rennertehausen
4. Johann Philipp MEISENHENN, *08.03.1667 Dodenau, +08.08.1712 Dodenau
oo vor 1692
5. Anna Maria, *ca.1670, +1742 Dodenau. Notiz: Heirat wohl in Dodenau, Heiratseinträge vor 1692 sind nicht erhalten.
6. Johannes HESSE, *23.01.1676 Allendorf, +15.04.1715 Allendorf, Paten: Johannes, Daniel Issels Sohn in Allendorf
oo23.11.1697 Allendorf
7. Anna Elisabetha HENCKEL, *01.02.1676 Rennertehausen, +18.02.1739 Allendorf, Paten: Eulalia, Henrich Beckers Frau in Rennertehausen
8. Johannes MEISENHENN, *24.07.1642 Dodenau
12. Caspar HESSE, *ca.1650 Allendorf, 1697 Kirchensenior in Allendorf
oo12.11.1674 Allendorf
13. Catharina MUTH, *ca.1650 Berghofen, Vater: Ludwig Muth aus Berghofen
14. Johann HENCKEL, zu Rennertehausen
oo
15. Elisabeth
16. Michel MYSENHENN, *err.1610, +27.12.1678 Dodenau, 68 Jahre alt. Notiz: Name MEISENHENN/MYSENHENN ist vor 1600 im Amt Battenberg nicht vertreten. Möglicherweise identisch mit Familie MEISE, nachweisbar in Hatzfeld ab 1547.
oo
17. Catharina, *err.1613, +20.12.1678 Dodenau, 65 Jahre alt.