Johann Herbst Thalheim:
http://www.archion.de/p/cf5d27d24d/
Danke im voraus!
Robert
Hallo,
was kann nicht gelsen werden ?
Die Schrift ist gut lesbar.
Schreiben Sie was Sie da nicht lesen können,
nicht einfach nur einen Link setzen.
Sven
Super gut lesbar, finde ich auch !
Manch einer möchte es noch bequemer...
ich lese :
Nachts um 11Uhr kam zu Thalheim Katharina Philhöferin, der Johann Fischer,
........zu Thalheim,......., mit einem un....... Söhnlein nieder, das am 19.
Johann getauft wurde . Mit ..... und ..... hat es ...... Johann Leonhard ....,
das obg...... Johann..... Abraham Herbst, .....von........
Robert
Hallo Robert,
ich lese:
(Symbol für Donnerstag) den 16ten Ejusd. (=16.11.1826)
Johann Herbst Spur. Thalheim
Nachts um 11Uhr kam zu Thalheim Katharina
Pilhöferin, des Johann Fischer, Schneidermeisters zu
Thalheim, Stieftochter, mit einem unehel. Söhnlein
nieder, das (Symbol für Sonntag) d. 19 d. (dito?) Johann getauft wurde. Mit
Red und Antwort hat es vertreten Johann Leonhard
Fischer, des obgedachten Johann Fischers ehel. Sohn, an-
statt des erwählten Gevatters Johann Haller, Bauren
Sohn von Püchelberg, der abwesend war.
Nach Aussage soll Vater dieses unehl.
Kindes sein Abraham Herbst, Bauernsohn
von Neukirchen.
Gruß,
Michael
Korrektur, sorry...:
Nach Aussage der Mutter soll Vater dieses unehl. ...
Gruß,
Michael
Danke,
das passt leider nicht in meine Linie welche momentan mit
Elisabetha Herbst geb. Müller beginnt, leider nur
Bestattung: http://www.archion.de/p/cd57bd698f/
Johann Michael Herbst
Bestattung: http://www.archion.de/p/8990058e28/
und den Taufen/Hochzeiten ihrer Kinder beginnt!
Robert
Hallo,
Leider verstehe ich nun überhaupt nicht was uns das jetzt sagen soll.., erst recht nicht da der zuerst zur Lesehilfe angefragte Taufeintrag aus 1826 stammt, die im letzten Beitrag verlinkten Bestattungen jedoch aus 1817 und 1833.
Sei's drum...
Gruß,
Michael
Sorry,
Die beiden Link´s sind die Eltern von Johann Michael Herbst welcher ein Vorfahre meines OPA ist,
Bei ihm habe ich alle Daten(Taufe, Hochzeit, Beerdigung) aber von beiden leider nur die Beerdigungen.
Deshalb bin ich alles mit dem Namen Herbst durchgegangen in der Hoffnung irgend einen Hinweis zu finden.
Robert
Hallo Robert,
... Du hast also weder die Geburt von Elisabetha Herbst geb. Müller noch von Johann Michael Herbst Senior noch deren Heirat IN ALFELD gefunden. Aber Du hast die Taufe von deren Sohn Johann Michael Herbst Junior. WO?
Tips zum weiteren Vorgehen:
Suche an demselben Ort nach weiteren (allen anderen) Kindern von Johann Michael und Elisabeth. Damit lässt sich das Hochzeitsdatum einschränken. Das dürfte allein schon aus dem errechneten Geburtsdatum der beiden nicht wesentlich vor 1773 sein, wenn ich mich auf die Schnelle jetzt nicht verrechnet habe. Ganz wichtig: Bei allen Taufen die Paten mit genauen Daten notieren. Sollten die Eltern von auswärts stammen, also zugezogen sein (da deren Taufe und Ehe ja vermutlich in Alfeld nicht auffindbar), besteht immer die Möglichkeit, dass einer der Paten aus der alten Heimat bzw. dem Herkunftsort der beiden stammen (wenn Paten von auswärts stammen ist deren Wohnort manchmal vermerkt).
Wenn das nichts bringt: Systematisch die umliegenden Orte nach der Eheschließung absuchen, vorsichtshalber beginnend ab 1771. Das kann allerdings zur Sysiphusarbeit ausarten. Ich hatte schon mal den Fall, dass ich erst beim gefühlt zwanzigsten Ort fündig geworden bin...
Gruß,
- und viel Glück -
Michael