Hallo,
wo finde ich, sofern überhaupt vorhanden die Kirchenbücher von Essen?
M.f.G.
Uwe
Hallo,
wo finde ich, sofern überhaupt vorhanden die Kirchenbücher von Essen?
M.f.G.
Uwe
Hallo Uwe,
vermutlich erst mal gar nicht. Essen gehört vermutlich schon zum ev. Archiv des Rheinlandes, welches, bis auf ein paar wenige Orte, noch komplett fehlt.
Im letzten Newsletter ist das Rheinland nicht erwähnt, so dass ich keine großen Hoffnungen habe, dass dieses Jahr noch etwas dazu kommt.
Viele Grüße
Peter
Bei Daten zu Essen kann man auch gerne die Forscherfreunde von FaZiT ansprechen:
Hallo,
bei den Mormonen sind doch die Kirchenbücher der Altstadt (ev 1657-1868) sowie einige andere einsehbar.
Viele Grüße Be
Ich habe gerade letzte Woche dem Gemeindesekretariat des Evangelischen Verwaltungsamts Essen des Kirchenkreises Essen eine E-Mail geschickt. Ich bat um Hilfe bei der Suche nach einem Eintrag in den Kirchenbüchern. Sie antwortete mir, dass die Bücher derzeit gescannt und digitalisiert werden. Ich hoffe, dass sie von Archion digitalisiert werden! Hoffentlich werden die Essen-Kirchenbücher in absehbarer Zeit auf Archion sein.
Schlechte Nachrichten... die Gemeindesekretärin der evangelische Kirche Essen hat mir gesagt: “zur Zeit wurde die Digitalisierung der Kirchenbücher auf unbestimmte Zeit verschoben.”
Sofern die konkreten Daten bekannt sein sollten, kann ab 1874 der folgende Link zu den veröffentlichten Personenstandsregister der Standesämter in Essen weiterhelfen
LG Klaus
Bin aktuell ebenfalls auf der Suche nach Kirchenbuch Essen (Altessen/Stoppenberg. Der angegebene Link komponiert einen Hinweis, dass man nur vom Familienbuch Euregio aus dorthin gelangen kann - "und dann verliessen sie ihn" - keine Spur, keine Chance, für Laien wie mich undurchschaubar wie ich von da aus nach Essen gelange. Wer kann helfen?
Inzwischen gibt es einen besseren Weg > https://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Rheinland/PA_3103/PA_3103_09.html
Einige Vororte sind dort aber nicht zu finden, wie z.B. Kettig und Mintard
> beide sind im Alphabet unter "Kettwig" zu finden.
LG
Genial! Bin überglücklich, habe tatsächlich die Sterbeurkunde meines Ur-Urgroßvaters gefunden! Innigen Dank!