Evangelisches Archiv Baden und Württemberg

Veröffentlicht am: 29. August 2025

Information zur Archivbezeichnung bei Archion

Die badische und die württembergische Landeskirche haben ihre Archive und Bibliotheken zusammengelegt und in Stuttgart ein gemeinsames Archiv mit neuem Erweiterungsbau eröffnet. Damit entsteht das größte landeskirchliche Archiv in Deutschland. Kernbestände wie Amtsbücher, Akten und Kirchenbücher werden künftig zentral in Stuttgart aufbewahrt.

Diese Fusion hat Auswirkungen auf die Bezeichnung der Archive bei Archion:

bisher: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
neu: Evangelisches Archiv Baden und Württemberg/Baden

bisher: Landeskirchliches Archiv Stuttgart
neu: Evangelisches Archiv Baden und Württemberg/Württemberg

Bitte nicht wundern, falls Ihnen die bisher vertraute Archiv-Bezeichnung fehlt. An der Datenstruktur innerhalb von Archion hat sich sonst nichts verändert – Ortsnamen, Dekanatsbezeichnungen und Kirchenbücher bleiben unverändert, lediglich die Archivnamen wurden angepasst.

Nichts mehr verpassen mit unserem Newsletter

Wir arbeiten ständig daran, Ihnen neue Kirchenbücher zu präsentieren. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über Neuerscheinungen, begrenzte Angebote und besondere Veranstaltungen informiert zu werden.

Newsletter Anmeldung

* Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.

* Pflichtfeld.