Pause

Archion lahmt wie ein hufkranker Esel, ich glaube die sind noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen. Und das für den preis, das ist unverschämt.
Den Esel permanent zu treten macht ihn nur leider nicht gesund. Wir arbeiten ununterbrochen und mit Hochdruck an einer Lösung.

Danke für das entgegengebrachte Verständnis,
 
Sehr geehrter Herr Martini Metz,
Tut mir leid, aber dafür habe ich leider überhaupt kein Verständnis. Ich habe eine Dienstleistung gekauft. Das Geld dafür konnte ja sehr schnell eingezogen werden! Dafür erwarte ich auch die gekaufte Dienstleitung und nicht leere Seiten.
Wenn ich im Supermarkt Äpfel kaufe, sind die ja auch nicht innen leer.

Das Problem besteht seit sehr langer Zeit, der Server ist seit Jahren lahm, nur die letzten Tage ist so extrem schlimm, dass man gar nichts mehr erarbeiten kann. Die Seiten bauen sich so langsam auf, dass man auf verschwommene Texte schaut. Ich weiß nicht, ob man da nicht sogar Anspruch auf Sehschädigung geltend machen kann!
Das ist ein Trauerspiel. Mehr kann man dazu einfach nicht mehr sagen.
Ständiges Entschuldigen bei den Usern bringt glaube ich auch nicht soviel.
Schön wäre es, wenn man für die Zeit, die man die Platform nicht nutzen kann, eine Gutschrift erhält.
Und wenn die Leitung so schlecht ist, und man es nicht bessern kann, dann muss man den Sever eben vorüber gehend schließen. So einfach ist das!

Hochachtungsvoll
N.Obermeier
 
Archion lahmt wie ein hufkranker Esel, ich glaube die sind noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen. Und das für den preis, das ist unverschämt.
Den Esel permanent zu treten macht ihn nur leider nicht gesund. Wir arbeiten ununterbrochen und mit Hochdruck an einer Lösung.

Danke für das entgegengebrachte Verständnis,

Ich freue mich über die ausführliche Begründung und habe dafür größtes Verständnis. Was mich verärgert hat (und ich glaube, dass andere User das ähnlich sehen), war das Fehlen eines eindeutigen Statements. Erst hieß es von Seiten einer Mitarbeiterin, dass man das Thema jetzt genug durchgekaut habe, dann klang jeder Beitrag von Seiten Archions so, als habe ihn ein Roboter verfasst. Insofern bin ich froh, dass ihr da ein wenig Transparenz walten lasst und Einblick in den schwierigen Prozess gegeben habt.
 
Sehr geehrter Herr Obermeier,

Ihren nachvollziehbaren Frust in allen Ehren aber so schwarz/weiß ist es leider nicht.

Wie Sie und die anderen Nutzer bereits korrekt festgestellt haben handelt es sich nicht um ein permanentes, sondern (ohne zu sehr in technische Details einsteigen zu wollen) nur zeitweise und sehr punktuell auftretendes Problem. Nachträglich lassen sich derartige Probleme (ohne konkreten Anfangsverdacht) weder im Detail diagnostizieren noch überhaupt als "wahr" belegen - daher ist auch eine temporäre Abschaltung der gesamten Dienste, wie von Ihnen vorgeschlagen, keine Option. Wir brauchen die Last der Nutzer um das Problem im laufenden Betrieb analysieren zu können.

Eine gewisse anfängliche Skepsis bei Fehlermeldungen von Nutzern ist in der IT, wenn auch für die Nutzer u.U. schwer nachvollziehbar, durchaus üblich. Nicht adhoc nachvollziehbare individuelle Probleme "existieren nicht". Es bedarf immer einer Reproduzierbarkeit oder Mehfachmeldung/ "kritischen Masse", die zu Beginn nicht gegeben war.

Beispielsweise lassen sich mehr als 98% der Archion/uns gemeldeten Loginprobleme auf Vertipper, falsche Benutzernamen, vergessene Passworte und nicht bezahlte Rechnungen/Sperren zurückführen.
 
Moin Moin,

ich hatte auch wieder Probleme, weiße Seiten, Seiten mit Kästchen, unscharf...ewiges hin und her geklicke. In den letzten zwei Wochen ist es extrem schlimm geworden.
Mein 3 Monats Abo läuft bald aus und ich bin noch lange nicht fertig. Paarmal musste ich auch den PC ausschalten, weil mich das so genervt hat und dieses geklicke pure Zeitverschwendung bedeutet.
Ich lese von Archion immer nur das selbe.

Der Äpfel Vergleich passt hier perfekt...aber keinerlei Regung von Archion. Kunde ist hier nicht König sondern Bettelmann......

Ich bin gespannt, ob da nochmal was kommt, seitens Archion
 
Servus,
soweit ich feststellen konnte besteht das Problem mit dem Seitenaufbau erst seit der letzten Wartung. Vorher hat es ja (zumindest bei mir) super funktioniert.

Meckert nicht, seid froh hier überhaupt ein Statement zu lesen.
Das ist sehr selten.

Oiso an scheena dog no
Sabu
 
Also ich verstehe das Gemecker auch nur teilweise.
Natürlich ist es ärgerlich, und ich habe gestern auch geflucht, weil es so mühsam und zäh war. Jetzt aber zu pochen und zu sagen "ich habe bezahlt und erwarte dass alles gut funktioniert" bringt doch nichts. Sicher kann man für sein Geld auch eine ordentliche Leistung erwarten und besonders ärgerlich ist es, wenn man gerade jetzt einen kurzzeitigen Vertrag hat, aber Herr Metz-Martini hat doch recht klar gemacht, wo Probleme liegen und dass daran gearbeitet wird und dass er denkt, dass es sehr schnell erledigt sein wird. Da noch extra Druck zu machen ist eher kontraproduktiv.
Ich finde es gut, dass er die Dinge erklärt hat und hoffe auf eine schnelle Behebung. Wenn es dann in einer Woche immer noch so ist, dann kann man gerne meckern, aber nicht wenn an der Fehlerbehebung gearbeitet wird.
Ja, ich würde es auch gut finden, wenn sowas in den News auftauchen würde, aber er hat auch klargestellt, dass er nicht für Archion sprechen kann.

Gruß
Bernd

 
Naja, an der Fehlerbehebung wird aber schon länger als eine Woche gearbeitet....auch schon länger als zwei Wochen.....
Ich finde, da darf man schon seine Meinung äußern
 
Wie wäre es, wenn Archion seine Startseite übersichtlicher gestalten würde?
Man könnt evtl. Störungen u.ä. deutlicher machen bzw. das man an der Bearbeitung der Störungen arbeitet. Ich finde, das die beiden Leisten oben nicht gerade ins Auge fallen.
 
Naja, an der Fehlerbehebung wird aber schon länger als eine Woche gearbeitet....auch schon länger als zwei Wochen.....
Ich finde, da darf man schon seine Meinung äußern
Das sehe ich ebenso. Seit jeher sind die Server von Archion eher zäh, jeweils mit Phasen in denen gar nichts mehr geht. Dennoch empfinde ich das Statement "Verzögerungen beim Bildaufbau" auf der Startseite sehr gelungen und so warte ich geduldig auf Besserung. :)
 
Natürlich kann jeder seine Meinung sagen, aber ich finde es eben nicht sinnvoll genau dann, wenn einer aus der IT-Abteilung die Probleme erklärt und sagt, dass es wahrscheinlich bald erledigt sei, den verständlichen Frust dort ablädt.
Ich sehe auch einen Unterschied zum jetzigen Zustand und dem in den letzten Wochen und Monaten. Es kam immer wieder vor, dass es langsam ging, eine Seite nicht geladen wurde, nur Kacheln zu sehen waren. Es gab immer wieder Beschwerden darüber auch in den letzten Wochen, wie man hier im Forum sehen kann. Für mich war das kein großes Problem, ich konnte damit ganz gut arbeiten. Vielleicht bin ich auch etwas geduldiger, da ich eine langsame Internet-Leitung habe.
Dann kam die Ankündigung einer Server-Arbeit, die es besser machen sollte.
Danach ging es dann aber erst richtig los, jedenfalls nach meinem Eindruck.
Wie erklärt wurde, kamen da wohl einige Probleme zusammen, die man erstens erstmal finden musste (was nicht leicht ist, wie jeder weiß, der sowas mal im IT-Bereich gemacht hat!) und dann zweitens überlegen wie man diese Probleme löst und drittens das dann auch umsetzen. Das kann immer etwas dauern und auch immer an dem einen oder anderen Punkt neue Probleme machen.
Deshalb meinte ich, dass man doch zumindest bis zum Wochenende warten soll.
Ich bin jedenfalls geduldig und denke, dass zumindest der vorherige Zustand wieder erreicht wird. Der war für viele hier aber schon unbefriedigend, also
hoffen wir mal, dass es so gut wird, dass alle zufrieden sind.

Gruß
Bernd
 
Potz Blitz,

die Fehler scheinen gefunden zu sein. :)

So flott wie heute war ARCHION schon lange nicht mehr und
hoffe daß es weiterhin so bleibt.


Gruß
Joachim

 
Die Freude währt wohl nicht lange, denn seit heute habe ich wieder das bekannte Problem.
Hoffentlich hat es Archion schon bemerkt und arbeitet mit "Hochdruck" daran, es umgehend zu beheben.
 
Hallo,
gerade 18 Uhr 13 stock es wieder, die Bilder laden stark verzögert.

Das Problem ist wohl immer noch vorhanden, jedoch nicht mehr wies es in den letzten Wochen war.

Sven
 
Ich hab auch seit ca. der letzten Stunde immer wieder Probleme.
Vormittags ging alles noch gut aber zu manchen Zeiten (gerne in den Abendstunden) ist Archion nur sehr schwer nutzbar.
 
Also ich weiss gar nicht, wie das weiter gehen soll. Jetzt am Abend fast nicht benutzbar. So macht es keinen Spaß.
Kommt davon, wenn man völlig uneinsichtig an so einen Schrott Viewer festhält.

Gruß
Jürgen
 
Guten Morgen,

die gestrigen Performance-Engpässe konnten wir auf eine konkrete Ursache zurückführen und vermutlich heute morgen beheben - wir hatten die Wahl zwischen einen 5-minütigen Ausfall zur "Prime Time" oder einem Ausfall am nächsten morgen. Wir haben uns bewusst für letzteres entschieden.

Kommt davon, wenn man völlig uneinsichtig an so einen Schrott Viewer festhält.
Vielen Dank für den konstruktiven Verbesserungsvorschlag. Der "Schrott Viewer" ist nicht ursächlich.
 
Kommt davon, wenn man völlig uneinsichtig an so einen Schrott Viewer festhält.
Vielen Dank für den konstruktiven Verbesserungsvorschlag. Der "Schrott Viewer" ist nicht ursächlich.[/quote]

Schrott bleibt aber immer noch Schrott. Sie finden den Viewer doch nicht ernsthaft gut?
Dieser trägt sicherlich auch zu dem langsamen Bildaufbau bei.
 
Zurück
Oben