Es wird hier gleich sicherlich die richtige Antwort kommen - nur so :
Ich vermute, dass Sie bei Archion eine Implementierung von Übersetzungsprogrammen suchen,
so dass Forscher ohne Deutschkenntnisse in ihrer Sprache Texte verfassen können,
die automatisch in deutsch übersetzt werden ?
Bis dahin - Wenn man wissen möchte, was in fremder Sprache dort steht -
gibt es im Internet viele Übersetzungshilfen - die aber wohl nicht immer exakt sind
und sicherlich einigen Fremdsprachenkennern die Haare zu Berge stehen lassen werden -
oder bei Versuchen zu Lateinübersetzungen Lachanfälle erleiden .....
Beispiel Übersetzer google.de
Anfrage zu Minding :
"Ich habe alle großen verfügbaren Genealogie-Datenbanken durchsucht. Einige der Gedankeninformationen darin sind auch von mir. Leider bin ich auf ein paar Probleme gestoßen.
Ich vermisse die Geburtsurkunde meines Urgroßvaters. Möglicherweise habe ich den Bruder meines Urgroßvaters Max Minding in Schweden unter dem Namen Max Fredrik Minding gefunden, geboren am 25. Dezember 1881 in Dessau.
Im Dessauer Kirchenbuch finde ich zu diesem Datum einen Max Wassersleben mit seiner Mutter Louise Wassersleben und einem unbekannten Vater.
Später im Buch finde ich Martha, Ricard Fritz und Erich Minding, alle drei mit den Eltern Friederich Minding und Louise Wassersleben.
Das Problem ist, dass die Eltern von "Min" Friderich Minding waren: Friderich Minding und Louise Richter. Und um die Verwirrung zu vervollständigen, hatte dieses Ehepaar einen weiteren Sohn: Herman Minding 1866-1 "866, mit einer anderen Frau: Friederike Jänicke.
Ja, musste mit dieser Hoffnung Antworten auf einiges davon finden "
oder hier versuchen:
Kostenloser Online-Übersetzer für Übersetzungen aus dem Dänischen ins Deutsche.
www.webtran.de
Ob - und Inwieweit google und andere Übersetzer verknüpft sind - keine Ahnung.
VG.