vnagel2004
Moderation
Vielen Dank für die zügige Umsetzung, Herr Metz-Martini.
Das ist z.B. sehr, sehr hilfreich im Bereich der Lesehilfen.
Das ist z.B. sehr, sehr hilfreich im Bereich der Lesehilfen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo,
schön wäre es auch nicht nur 5 Minuten seinen Eintrag bearbeiten zu können.
30 Minuten oder eine Stunde sollt doch möglich sein.
Den Fehler ausbessern sollte auch nach 5 Minuten doch möglich sein.
Unabhänig davon sollte doch auch jeder gleich eine Anwort unabhänig davon möglich sein.
Hallo guten Abend,
könnte man denn die Suchfunktion im neuen Forum noch etwas optimieren?
z.B. fördert die Suche im Forum nach FN "Wegener" (so wie hier in Hochkommata eingeschlossen) jeden thread zu Tage, der die Präposition "wegen" enthält.
Ob solche falschen Ergebnisse vielleicht mal abgetrennt werden können? Danke für ein Feedback. Viele Grüße Gudrun
+ | entspricht | muss vorkommen |
- | entspricht | darf nicht vorkommen |
| | entspricht | oder |
Haben Sie ein konkretes Beispiel? Mit dem Forum sollte dies eigentlich nicht im Zusammenhang stehen - evtl. wurde das Buch zwischenzeitlich durch eine neuere Version ersetzt - dann geht der Seiten / Ausschnitt - Teil tatsächlich auch bei Permalinks verloren.Ich probier noch ein wenig aus, besonders das Suchen, da ich aktuell noch einmal alte Infos benötige. Die finde ich - nur lande ich bei den Links auf Kirchenbuchseiten jetzt auf der ersten Seite des jeweiligen Buches.
Was nun?
Guten Morgen,gerade ist mir aufgefallen, dass ein neues (Forums-)Mitglied eine e-Mail-Adresse als Benutzernamen eingetragen hat.
Dieses sollte man ja (u.a. aus Datenschutzgründen) auf gar keinen Fall machen!
Vor Umstellung des Forums hattet ihr auf meinen Vorschlag hin die Eingabe eines @-Zeichens im Benutzernamen unterbunden.
Warum ist das jetzt nicht mehr so?
Im vorliegenden Fall sind die Probleme auf die Datenübernahme vom alten in das neue Forum in Verbindung mit dem @ im Namen zurückzuführen. Mit "gelöscht" hat das eigentlich wenig zu tun. Dieser Nutzer war nicht gelöscht und es werden auch keine Beiträge bei Pass-Ablauf / Zahlpausen o.ä. gelöscht oder versteckt und in den AGB steht dazu entsprechend auch nichts.Hallo Herr Metz-Martini,
es geht hier offensichtlich u.a. um diesen Thread bzw. die Posts dieses Users
Reipzig
Reipzig - heute Rybocice - war ein Dorf sehr nahe bei Frankfurt(Oder), damals verm. zum Kirchspiel Dammvorstadt/Frankfurt(?) - heute Slubice - gehörig. Der Friedhof existiert heute noch, leider extrem verwahrlost. Wo könnten noch Unterlagen wie Kirchbücher o.ä. existieren, wäre in einem solchen...www.archion.de
Warum heißt es bei dem ersten Post "Benutzer gelöscht" oder anders herum gefragt: wer einmal seinen User löscht und sich zu späterer Zeit unter demselben User wieder im Forum anmeldet, hat keine Möglichkeit mehr seine/ihre alten Posts wiederzufinden?
BG