Liebe Ahnenforscher,
schon wieder einmal benötige ich Hilfe….
Es geht um einen Eheeintrag aus dem Jahr 1796 - Eintrag 14.
http://www.archion.de/p/57ba8cf6e1/
Gohra und Staupitz
14/ Juv: Johann Christoph Hahnemüller, _______________
Noacks Guthe zu Gohra, weil. Matthes Hahnemüllers ebendaselbst
nachgelassene ehel. einziger Sohn und Jgfr. Christiana Böttger(n),
Martin Böttgers, Hüfners und Einwohners zu Staupitz ehel. ______
Tochter. Procl. Dom. XXIII. p. Trinit.et ____ sqq. Copuliert zu Stau=
pitz den 24. November __________Gottfried Maij_______________zu Sor=
no und Staupitz.
1. Lücke: Vielleicht unmittelbar nach dem Namen …. Hüfner – aber danach???
2. Lücke: ehel. __ält (este)___??? Oder: ehel. __2te ___???
3. Lücke: Dieser Abkürzung bin ich schon mehrfach begegnet. Bislang konnte ich sie nie richtig lesen. Es müsste ja so etwas bedeuten wie „zweimal“ – also eine erste konkrete Proclamationsangabe und „zweimal folgend“ (____ sqq.), da ja in der Regel dreimal proklamiert worden ist. Aus dem Lateinischen und Französischen kenne ich „bis“ – aber es sieht eher aus wie „bin“ – oder?
4. Lücke: hier bin ich nach dem Copulationsdatum irgendwie völlig verloren.
Danke vorab für die Mühe,
Netti1