Bitte beachten Sie:
Die Online-Version des ausgewählten Kirchenbuchs kann bereits vor dem genannten Datum enden.
Online einsehbar sind:
- Taufen bis 1915
- Konfirmationen / Abendmahl bis 1930
- Trauungen bis 1945
- Beerdigungen sind frühestens 10 Jahre nach Schließung des Buches einsehbar
Hinweis zu alphabetischen Registern und Namensregistern:
Falls in der Beschreibung des Kirchenbuchs ein alphabetisches Register oder ein Namensregister verzeichnet ist, steht dieses nicht online zur Verfügung.
- Band
- 203-39
- Zeitraum
- 1000 - 1999
- Anmerkung
- 203/38: Wolmirstedt St. Katharinen Inventarien Beschreibung des Amts Wolmirstedt betreffend
- Inventarium Bescheibung des Schlosses nebst allem was demselben anhängig (Wolmirstedt, Fürstliches Schloß Colbitz, Vorwerk Bardeleben und Schäferei, Neuer Hof an der Elbe zu Glindenberg, Schäferei zu Hohenwarthe, Amtsmühle bei Jersleben, Beschreibung der Ländereien beim Amtshause und Vorwerk Mose, beim Amtshofe oder Vorwerk Bardeleben)
- Beschreibung der Wiesen beim Amte, beim Vorwerk Mose, beim Vorwerk Bardeleben, bei Neuenhofe, bei der Schäferei Hohenwarthe, Beschreibung der Teiche und anderer Gewässer, Vieh
- Beschreibung des Mobiliars und Hausrat, Amtshaus, Bardeleben, Getreidevorräte in Barleben 1649, Amtsakten und Registraturen ab 1597, mehrfache Beschreibung des Amtes Wolmirstedt unter Nutzung historischer Quellen (Geschichte, Kirchen, Einwohner, Geografie), Beschreibung des Schlosses Wolmirstedt (Besitz, Geografie, Mobiliar)
- Signatur Lokal
- 1960
- Archiv
- Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg