Leichenpredigtsammlung 14-31

Steckbrief zum Kirchenbuch

Bitte beachten Sie:
Die Online-Version des ausgewählten Kirchenbuchs kann bereits vor dem genannten Datum enden.

Online einsehbar sind:

  • Taufen bis 1915
  • Konfirmationen / Abendmahl bis 1930
  • Trauungen bis 1945
  • Beerdigungen sind frühestens 10 Jahre nach Schließung des Buches einsehbar

Hinweis zu alphabetischen Registern und Namensregistern:
Falls in der Beschreibung des Kirchenbuchs ein alphabetisches Register oder ein Namensregister verzeichnet ist, steht dieses nicht online zur Verfügung.

Band
2400-29
Zeitraum
1000 - 1999

Anmerkung
2400/29: Leichenpredigtsammlung: 14. Anna Christine Bitzmann (1700-1728), 15. Johann Gottlieb Schüttig (1701-1737), 16. Johann Andreas Tölle (1704-1710), 17. Johann Conrad Wenderott (1703-1721), 18. Johann Andreas Steichner (1721-1722), 19. Anna Katharin Höltzer, geb. Donat (1705-1730), 20. Katharina Dorothea Kieseling (1707-1738), 21. Veronica Catharina Hartung (1708-1711), 22. Johann Emanuel Köhler (1710-1712), 23. Anna Magdalena Gothe, geb. Tölle (1711-1738), 24. Christoph Johann Huldreich Burckardt (1717-1721), 25. Johann Emanuel Berger (1717-1741), 26. Engel Dorothe Krelle (1719-1722), 27. Catharina Elisabeth Eisentraut (1721-1724), 28. Johann Christoph Müller (1721-1728), 29. Johann Christoph Arndt (1722-1722), 30. Johann Gerhard Lieder (1723-1723), 31. Ludwig Friedrich Wilhelm Lepold (1723-1726);

Signatur Lokal
5224

Archiv
Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland/Magdeburg

Sie sind nicht angemeldet!

Nur mit einem Zugang können Sie die digitalisierten Kirchenbücher einsehen. Sie haben bereits einen Zugang? Dann melden Sie sich mit Ihrem Konto direkt an.
Jetzt anmelden

379397