Das erste Kirchenbuch von 1671 - 1676 ist nur Bruchstückhaft in losen Blättern überliefert. Das zweite Kirchenbuch beginnt mit den Amtshandlungen Taufen/Trauungen/Beerdigte 1678 bzw. 1679 (Trauungen) sowie den Kommunikanten 1670.
Ab November 1903 wurde die Verwaltung von Cleverns mit übernommen. 1938 erfolgte die Vereinigung der beiden Kirchengemeinden zur Kirchengemeinde Cleverns-Sandel. 1940 Verlegung des Pfarrarmts nach Cleverns.
Grappermöns, Husum, Rahrdum-West, Sandelerburg, Sandelerhorst, Sandelermöns, Schenum, Streitfeld, Wollacker