Steinheim

Bemerkungen Ort

Kirchenbücher ab 1847

 

1846-1847 siehe Seligenstadt, Konfirmanden bis 1856 in Seligenstadt

Vorher siehe Babenhausen bzw. Einträge im katholischen Kirchenbuch Steinheim (> Bistum Mainz)

 

1839 provisorischer Zusammenschluss der "Kirchlichen Gemeinde Seligenstadt" (Seligenstadt mit Froschhausen, Hainstadt, Klein-Krotzenburg, Klein-Welzheim, Mainflingen, Zellhausen sowie Groß-Steinheim mit Klein-Auheim, Klein-Steinheim, Weiskirchen).

1844 Anerkennung dieser Pfarrei durch den Großherzog als Filialgemeinde der 2. Pfarrei Babenhausen.

1845 "definitive Errichtung" einer Pfarrei zu Seligenstadt und einer "aequaliter unierten" (= gleichzeitig damit verbundenen) Pfarrei zu Groß-Steinheim. Groß-Steinheim erhielt erst 1907 einen eigenen Pfarrer.

 

politische Gemeinde: Hanau

Zugehörige Orte

Groß-Steinheim, Klein-Auheim, Klein-Steinheim, Weiskirchen