Ober-Ingelheim

Bemerkungen Ort

Kirchenbücher ref. ab 1650 (Lücke 1798-1827); luth. ab 1711 (Lücke 1821-1827)

reformierte Kirchengemeinde (Burgkirchengemeinde):

- 1695-1824 mit Frei-Weinheim

- Das ref. Kirchenbuch Nr. 1 enthält nur Taufen und Trauungen 1650-1704. Das Kirchenbuch mit den Beerdigungen 1652-1701 ist 1944 im Staatsarchiv Darmstadt verbrannt. Eine Rekonstruktion befindet sich im Staatsarchiv.

lutherische Kirchengemeinde:

- 1687-1824 mit Appenheim, Bubenheim, Engelstadt, Frei-Weinheim, Nieder-Hilbersheim, Nieder-Ingelheim, Ober-Hilbersheim, Schwabenheim a.d. Selz, Wackernheim

- ?-1824 mit Elsheim, Groß-Winternheim (lt. Hassia Sacra "in der Folgezeit")

- 1737-1824 mit Essenheim, Stadecken

evangelische Kirchengemeinde ab 1824 mit Frei-Weinheim.

politische Gemeinde: Ingelheim am Rhein

Zugehörige Orte

Appenheim, Bubenheim, Elsheim, Engelstadt, Essenheim, Frei-Weinheim, Groß-Winternheim, Nieder-Hilbersheim, Nieder-Ingelheim, Ober-Hilbersheim, Schwabenheim a.d. Selz, Stadecken, Wackernheim