Groß-Winternheim Schwabenheim

Bemerkungen Ort

Taufen ab 1807, Trauungen und Beerdigungen ab 1827, Konfirmanden ab 1828

seit 1905 Schwabenheim a.d. Selz (1747 bis 1797 Sauberschwabenheim, 1797-1904 Sauerschwabenheim)

Reformiert vor 1824.

Lutherisch siehe 1687-1824 Ober-Ingelheim

Vor diesem Kirchenbuch (ab 1807/1827) sind keine ref. Einträge für Schwabenheim a.d. Selz überliefert.

Schwabenheim war ab dem 30jährigen Krieg bis 1824 mit Elsheim verbunden, nachdem Schwabenheim am 28.09.1796 durch die Franzosen eingeäschert wurde, wurde der Sitz der Pfarrei bis 1824 nach Elsheim verlegt. Da nun von einer "Pfarrei Elsheim" gesprochen wurde, nahmen die Reformierten aus Schwabenheim um 1802 einen weiteren Pfarrer an, der in Schwabenheim wohnte.

Erst seit 1824 Filialgemeinde von Groß-Winterheim.

politische Gemeinde: Verbandsgemeinde Gau-Algesheim