Kirchenbücher ref. 1660-1689, 1806-1824; luth. 1721-1824; ev. ab 1824
reformiert siehe:
- 1660-1689 Gensingen;
- 1700-1806 Langenlonsheim (>> Ev. Kirche im Rheinland);
- 1721-1798 auch Gensingen (Abschrift aus dem Kirchenbuch Langenlonsheim);
- 1806-1824 Gensingen
lutherisch siehe:
- 1721-1798 Gensingen;
- 1799-1811 Lücke;
- 1812-1824 Gensingen
evangelische siehe:
- ab 1824 Gensingen (Fortsetzung der lutherischen Kirchenbücher).
Filialorte:
- Gensingen reformiert 1806-1824 mit Grolsheim, Ippesheim, Sponsheim
- Gensingen lutherisch 1721-1798 mit Langenlonsheim, Laubenheim, Münster a.d. Nahe / 1798-1824 Aspisheim, Grolsheim, Horrweiler, Welgesheim,
- Gensingen evangelisch 1824-1848 mit Bingen, Büdesheim, Dietersheim, Dromersheim, Gaulsheim, Grolsheim, Kempten, Ockenheim, Sponsheim / ab 1848 mit Grolsheim.
politische Gemeinde: Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen
Aspisheim, Bingen, Büdesheim, Dietersheim, Dromersheim, Gaulsheim, Grolsheim, Horrweiler, Ippesheim, Kempten, Langenlonsheim, Laubenheim, Münster a.d. Nahe, Ockenheim, Sponsheim, Welgesheim