Kirchenbücher ab 1855
Herbstein gehörte bis 1802 zum Hochstift Fulda und war überwiegend katholisch, 1802-1810 gehörte es zum Fürstentum Nassau-Oranien-Fulda, ab 1806 war dieses Fürstentum unter Französischer Besetzung und Verwaltung. Durch einen Staatsvertrag kam Herbstein schließlich 1810 zum Großherzogtum Hessen. Noch 1830 lebten dort nur 13 evangelische Personen. Durch den Zuzug von evangelischen Beamtenfamilien wurde ab ca. Oktober 1855 ein evangelischer Pfarrer in Herbstein eingesetzt.
Evangelische Einträge vor 1855 sind evtl. in umliegenden Orten oder im katholischen Kirchenbuch Herbstein (gehört zum Bistum Mainz) zu finden.
politische Gemeinde: Herbstein