Eschach

Bemerkungen Ort

frühe Neuzeit:[W9]Aus dem Eschacher Kirchspiel kommen nach Frickenhofen: Vellbach, Helpershofen, Holzhausen, Kemnaten, Mittelbronn, Waldmannshofen[W9]\[W9]In folgenden Orten sind die württ. Untertanen zu Eschach in causis fori mixti zur Pfarrei Sulzbach am Kocher und zum Stabsamt Schmiedelfeld gehörig: Heilberg (abgeg.), Kellershof, Rübgarten, Schöllhof[W9]\[W9]Lindengöfle=Lindenreute[W9]\[W9]Hurrenhof oder Steinhöfle nach 1912 abgegangen.

Zugehörige Orte

Batschenhof; Billingshalden (Schweizerhof); Birkenlohe; Dietenhof; Götzenmühle; Heilberg; Helpertshofen; Hirnbuschhöfle; Hurrenhof; Holzhausen; Kellershof; Kemnaten; Lindenhöfle; Mittelbronn; Öchsenhof; Ottenriet; Rübgarten; Schöllhof; Seifershofen; Spittelhof; Vellbach; Waldmannshofen; Zieglinshof