Liebe Gemeinde, liebe Arch(i)onten,
sind bisher schon spezifische Kompabilitätsprobleme zwischen der Architektur von Archion.de und gewissen Web-Browsern bekannt? Wenn ja, gibt es schon Lösungswege?
Konkret: Ich benutzte jahrelang gern Mozilla Firefox, der sich aber seit einem der neuesten Updates nur noch durch ständige Abstürze in meinem Win7-System hervortat. Weder das neueste Bugfix noch der aktuelle Beta-Kanal noch der Versuch, gewisse Komponenten zu deinstallieren ("Hello"), halfen. Ich sattelte auf Opera um und war damit bisher komplett zufrieden. Auch Archion ließ sich darin bis vor ein paar Tagen problemlos nutzen.
Dann aber begann Archion.de unter Opera, jede Eingabe meinerseits zu verweigern. Ich konnte weder meinen Benutzernamen noch mein Paßwort eingeben, das vermeintlich falsche Paßwort konnte ich also auch nicht zurücksetzen. Der Archion-Aufruf unter Firefox zeigte immerhin, daß ich als Nutzer nicht ganz gelöscht war. Mein Firefox lief bis zum unweigerlichen Absturz sogar lange genug, um mir dort den Link zum Passwort-Reset schicken zu lassen. Diesen Link konnte ich dann unter Opera zwar im Mailserver öffnen, aber kaum angeklickt, in Archion.de nicht mehr weiterverwenden.
Notlösung: In meiner Verzweiflung habe ich den ungeliebten IE von Mickeysoft wieder in Betrieb genommen, exklusiv für Archion. Erst wollte er Archion.de auch nicht laden, gab mir aber den Tip, bestimmte "TLS"-Modi freizugeben. Das tat ich, seitdem kann ich mich wieder einloggen und diese Frage immerhin im Forum stellen (meine verzweifelte Mail-Anfrage von außen an Archion letzte Nacht blieb unerhört).
Frage: Ist dieses Problem so oder ähnlich schon bekannt? Mit den Cookies hat es offenbar nichts zu tun. Kann man "TLS 1.0", 1.1, 1.2 auch unter Opera freigeben, und wenn ja, wie? (Die Hilfefunktion ist wohl auch da noch ausbaufähig.) Hat gar jemand die neue Version von Firefox nach vergleichbaren Schwierigkeiten wieder zu problemlosem Laufen bekommen?
Verwirrt grüßt ein Forschungspraktiker ohne IT-Diplom,
Gunnar Söffge
sind bisher schon spezifische Kompabilitätsprobleme zwischen der Architektur von Archion.de und gewissen Web-Browsern bekannt? Wenn ja, gibt es schon Lösungswege?
Konkret: Ich benutzte jahrelang gern Mozilla Firefox, der sich aber seit einem der neuesten Updates nur noch durch ständige Abstürze in meinem Win7-System hervortat. Weder das neueste Bugfix noch der aktuelle Beta-Kanal noch der Versuch, gewisse Komponenten zu deinstallieren ("Hello"), halfen. Ich sattelte auf Opera um und war damit bisher komplett zufrieden. Auch Archion ließ sich darin bis vor ein paar Tagen problemlos nutzen.
Dann aber begann Archion.de unter Opera, jede Eingabe meinerseits zu verweigern. Ich konnte weder meinen Benutzernamen noch mein Paßwort eingeben, das vermeintlich falsche Paßwort konnte ich also auch nicht zurücksetzen. Der Archion-Aufruf unter Firefox zeigte immerhin, daß ich als Nutzer nicht ganz gelöscht war. Mein Firefox lief bis zum unweigerlichen Absturz sogar lange genug, um mir dort den Link zum Passwort-Reset schicken zu lassen. Diesen Link konnte ich dann unter Opera zwar im Mailserver öffnen, aber kaum angeklickt, in Archion.de nicht mehr weiterverwenden.
Notlösung: In meiner Verzweiflung habe ich den ungeliebten IE von Mickeysoft wieder in Betrieb genommen, exklusiv für Archion. Erst wollte er Archion.de auch nicht laden, gab mir aber den Tip, bestimmte "TLS"-Modi freizugeben. Das tat ich, seitdem kann ich mich wieder einloggen und diese Frage immerhin im Forum stellen (meine verzweifelte Mail-Anfrage von außen an Archion letzte Nacht blieb unerhört).
Frage: Ist dieses Problem so oder ähnlich schon bekannt? Mit den Cookies hat es offenbar nichts zu tun. Kann man "TLS 1.0", 1.1, 1.2 auch unter Opera freigeben, und wenn ja, wie? (Die Hilfefunktion ist wohl auch da noch ausbaufähig.) Hat gar jemand die neue Version von Firefox nach vergleichbaren Schwierigkeiten wieder zu problemlosem Laufen bekommen?
Verwirrt grüßt ein Forschungspraktiker ohne IT-Diplom,
Gunnar Söffge