Unverträglichkeit mit gewissen Browsern (Opera)?

Liebe Gemeinde, liebe Arch(i)onten,

sind bisher schon spezifische Kompabilitätsprobleme zwischen der Architektur von Archion.de und gewissen Web-Browsern bekannt? Wenn ja, gibt es schon Lösungswege?

Konkret: Ich benutzte jahrelang gern Mozilla Firefox, der sich aber seit einem der neuesten Updates nur noch durch ständige Abstürze in meinem Win7-System hervortat. Weder das neueste Bugfix noch der aktuelle Beta-Kanal noch der Versuch, gewisse Komponenten zu deinstallieren ("Hello"), halfen. Ich sattelte auf Opera um und war damit bisher komplett zufrieden. Auch Archion ließ sich darin bis vor ein paar Tagen problemlos nutzen.

Dann aber begann Archion.de unter Opera, jede Eingabe meinerseits zu verweigern. Ich konnte weder meinen Benutzernamen noch mein Paßwort eingeben, das vermeintlich falsche Paßwort konnte ich also auch nicht zurücksetzen. Der Archion-Aufruf unter Firefox zeigte immerhin, daß ich als Nutzer nicht ganz gelöscht war. Mein Firefox lief bis zum unweigerlichen Absturz sogar lange genug, um mir dort den Link zum Passwort-Reset schicken zu lassen. Diesen Link konnte ich dann unter Opera zwar im Mailserver öffnen, aber kaum angeklickt, in Archion.de nicht mehr weiterverwenden.

Notlösung: In meiner Verzweiflung habe ich den ungeliebten IE von Mickeysoft wieder in Betrieb genommen, exklusiv für Archion. Erst wollte er Archion.de auch nicht laden, gab mir aber den Tip, bestimmte "TLS"-Modi freizugeben. Das tat ich, seitdem kann ich mich wieder einloggen und diese Frage immerhin im Forum stellen (meine verzweifelte Mail-Anfrage von außen an Archion letzte Nacht blieb unerhört).

Frage: Ist dieses Problem so oder ähnlich schon bekannt? Mit den Cookies hat es offenbar nichts zu tun. Kann man "TLS 1.0", 1.1, 1.2 auch unter Opera freigeben, und wenn ja, wie? (Die Hilfefunktion ist wohl auch da noch ausbaufähig.) Hat gar jemand die neue Version von Firefox nach vergleichbaren Schwierigkeiten wieder zu problemlosem Laufen bekommen?

Verwirrt grüßt ein Forschungspraktiker ohne IT-Diplom,
Gunnar Söffge
 
Hallo Herr Söffge,

Kompatibilitätsprobleme sind keine bekannt. Bis auf kleine Einschränkungen bei Internet Explorer (zB keine Helligkeitsfunktion im Viewer) sollten alle halbwegs aktuellen Browser, nach heutigem Stand, problemlos einsetzbar sein.
(Aufgrund unserer "Ratlosigkeit" bei Ihrer Support-Anfrage erfolgt am gestrigen Freitag auch noch keine Reaktion).

Die von Ihnen geschilderten Einstellungen beziehen sich auf die Verschlüsselung, die bei uns eingesetzt wird. Dies sollte allerdings nur "ganz" oder "garnicht" zur Folge haben. Entweder können SIe die Startseite aufrufen oder nicht.


Subjektiv sieht für mich alles nach einem Virus-Befall aus, evtl. mit dem Ziel unsichere Browser "attraktiver" zu machen, indem die sicheren "kaputt" gemacht werden. Wir empfehlen dringend einen Virenscan / eine Prüfung.

 
Hallo Herr Metz-Martini,

ich danke für die Antwort. Und Sie wollen mir bitte wirklich nachsehen, wie verzweifelt ein Mensch werden kann, der in Problemfällen weder eigene noch fremde IT-Kompetenz heranziehen kann.

Obwohl es mein Problem nicht wirklich löst: Viren könnten meinen Präferenz-Browser zweimal geknackt haben. Nur wozu...?

Freundlich grüßt (der noch keine Vorstellung von Virenschäden habende)
Gunnar Söffge
 
Obwohl es mein Problem nicht wirklich löst: Viren könnten meinen Präferenz-Browser zweimal geknackt haben. Nur wozu...?
Um sie zB dazu zu "nötigen" auf den Internet Explorer umzusteigen, der tendenziell mehr Sicherheitslücken aufweist oder deutlich älter ist. Hierdurch KÖNNTEN dann Zugangs-/Bankdaten abgegriffen werden.
Ist aber graue Theorie.

Wir hatten, auch in der Beta-Phase, bisher keinen vergleichbaren Fall ; daher die Vermutung, daß es an Ihrem PC liegen könnte.
 
Hallo Gunnar,

mir ist heute dasselbe passiert.
Mein alter XP gab am 18.3.auf.
Auf ihm arbeitete ich immer mit Opera, alles bestens.
Mein neuer, Windows 8.1,beim Fachhändler gekauft macht mich nicht glücklich. Vermutlich habe ich den groben Fehler begangen und habe den Internet-Explorer benutzt.
Nun kann ich auch nur dort einloggen, nicht über Opera.
Vermutlich sind es wirklich Viren.
Also auch ich habe das Problem.
Sehr ärgerlich, aber es gibt bestimmt eine Lösung!

Freundliche Grüße

Birgit
 
Guten Morgen,

mir ist heute dasselbe passiert.
Mein alter XP gab am 18.3.auf.
Auf ihm arbeitete ich immer mit Opera, alles bestens.
Mein neuer, Windows 8.1,beim Fachhändler gekauft macht mich nicht glücklich. Vermutlich habe ich den groben Fehler begangen und habe den Internet-Explorer benutzt.
Nun kann ich auch nur dort einloggen, nicht über Opera.
Vermutlich sind es wirklich Viren.
Also auch ich habe das Problem.
Sehr ärgerlich, aber es gibt bestimmt eine Lösung!

Ich sehe hier keinen direkten Zusammenhang zwischen den beiden Fällen, kann aber ehrlich gesagt auch nicht ganz folgen.

Sie haben 2 Computer. Einen XP und einen Windows 8.1
IE auf XP geht nicht. Opera auf XP schon.
IE auf Windows 8.1 geht. Opera auf Windows 8.1 nicht ?

Bitte beachten Sie, daß immer nur die letzte Anmeldung bestehen bleibt. Evtl. verfälscht dies Ihre "Ergebnisse" ?
 
Guten Morgen Herr Metz-Martini,

ich benutze keine zwei Rechner, mein alter XP war kaputt und eine Reparatur lohnte sich nicht mehr.
Auf diesem altem arbeitete ich nur mit dem Opera-Browser,und war zufrieden.
Mit dem neuen zuerst über den Internet-Explorer,dann mit Opera.
Alles andere funktioniert, nur der Zugang zu Archion nicht.
Es klappt nicht mit dem einloggen.

Freundliche Grüße
Birgit



 
Guten Morgen,

welche Opera-Version setzen Sie ein? Sie erhalten einen Anmeldefehler als sei es ein falsches Passwort?
 
Guten Tag,

danke für die Nachfrage, es handelt sich um Opera 28.0.
Beim Login tut sich nichts, ich beschreibe es mal so, es ist als wenn ich nichts eingegeben hätte.

Freundliche Grüße
Birgit


 
Könnten sie bitte mal folgenden Weg testen bzw. darauf achten ab welchem Punkt sie ein abweichendes Verhalten feststellen:

* Sie wählen oben rechts "Login" und das Fenster öffnet sich?
* Sie geben die Daten (Benutzername/Passwort) ein und Klicken den Anmeldebutton. Die Anmeldemaske verschwindet dann?
* Dort wo oben rechts vorher Login stand: Steht dort Login oder befindet sich dort stattdessen ein Symbol (und ihr Benutzername links davon)?
* Falls sie oben rechts das Symbol statt Login sehen, sind sie nun angemeldet.
* Falls sie weiterhin "Login" oben rechts sehen, sollte sich das Anmeldeformular automatisch erneut geöffnet haben und darüber eine Mitteilung mit einem Fehler erschienen sein.
 
Guten Morgen,
danke für die Hinweise !
Es ist so: ich öffne die Anmeldemaske, gebe meine Daten ein, klicke auf anmelden, die Maske schließt sich, das war`s. Es steht oben rechts wieder Login und es gibt keine Fehlermitteilung.
Es ist mir ein Rätsel.
Ich benutze für Archion jetzt den IE,aber nur noch für Archion.
Ich werde mich mit dem Problem an mein Fachgeschäft wenden und hoffe die finden dort eine Lösung.

Nochmals herzlichen Dank!
 
Zurück
Oben