Auf der Suche meiner Vorfahren habe ich in den Kirchenbüchern folgendes festgestellt:
Am 10.2.1847 wurde Wilhelm Kikuth in Witten geboren. Die Taufe erfolgte am 28.2.1847. Vater war Johannes Friedrich Wilhelm Kiekuth. Als Mutter ist Lisette geborene Volkmann dokumentiert.
18 Tage nach seiner Geburt verstarb Wilhelm Kikuth. Er wurde am 2.3.1847 beerdigt.
Am 10.5.1874 "tauchte" Wilhelm Kiekuth wieder auf und heiratete an diesem Tag im Alter von 27 Jahren und 3 Monaten Lisette Wegermann. Die Altersangabe im Traugegister stimmt exakt mit dem o.g. Geburtsdatum 10.2.1847 überein.
Wilhelm und Lisette bekamen zwischen 1874 und 1878 vier Kinder die allesamt nicht älter als ca. zwei Jahre wurden.
Auf der Suche nach weiteren Todestagen von Wilhelm und Lisette bin ich bislang nicht fündig geworden.
Wie ist die "Wiedergeburt oder Auferstehung" von Wilhelm Kiekuth wohl zu erklären?
Am 10.2.1847 wurde Wilhelm Kikuth in Witten geboren. Die Taufe erfolgte am 28.2.1847. Vater war Johannes Friedrich Wilhelm Kiekuth. Als Mutter ist Lisette geborene Volkmann dokumentiert.
18 Tage nach seiner Geburt verstarb Wilhelm Kikuth. Er wurde am 2.3.1847 beerdigt.
Am 10.5.1874 "tauchte" Wilhelm Kiekuth wieder auf und heiratete an diesem Tag im Alter von 27 Jahren und 3 Monaten Lisette Wegermann. Die Altersangabe im Traugegister stimmt exakt mit dem o.g. Geburtsdatum 10.2.1847 überein.
Wilhelm und Lisette bekamen zwischen 1874 und 1878 vier Kinder die allesamt nicht älter als ca. zwei Jahre wurden.
Auf der Suche nach weiteren Todestagen von Wilhelm und Lisette bin ich bislang nicht fündig geworden.
Wie ist die "Wiedergeburt oder Auferstehung" von Wilhelm Kiekuth wohl zu erklären?