Hallo, ich habe Klosterdorf oder Prädikow in der Suche (Ort) eingegeben und er bringt mir NULL Resultate. Wenn ich über Browse gehe sind aber Digitaliste für diese Orte vorhanden.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Habe aber persönlich selber festgestellt das diese nicht so richtig funktioniert hat.
Bestimmte Landeskirchen haben Ihre Zusage gegeben,
bei Archion "mitzumachen". Frage an Sie: Existiert ein Statement von bestimmten Landeskirchen, dass bestimmte Kirchenkreise / -Gemeinden ausgenommen sind ? Wenn ja, würden Sie den Link zur entsprechenden Information bitte hier zur Information der Archionkunden setzen ?
Falls es diese Information nicht gibt,begründet sich der Anspruch von Familienforschern, bei Archion.de alle bisher bekannten Kirchenbücher aus dem Bereich der mitmachenden Landeskirchen zu finden - wenn nicht sofort, dann in Zukunft.
> ... Niemand kann so ganz genau wissen, ob ein bestimmtes Kirchenbuch in Zukunft bei Archion eingestellt werden wird oder nicht. Auch Archion selbst weiß das nicht ...
Könnten Sie das näher erläutern, da das folgende m. M. nach
auch nicht schlüssig ist ?
... Dies hängt weitgehend davon ab, ob das Archiv mit ebendiesem Kirchenbuch nun bei Archion Mitglied wird oder zumindest kooperiert oder eben nicht. Und genau das hat sich schon in den letzten 7 Jahren seit Gründung mehrfach geändert ...
Heißt das, jedes Kirchenbuch schließt einzeln mit der
Kirchenbuchportal GmbH einen selbständigen Mitgliedsvertrag ab -
oder nicht - oder meinen Sie, jedes Archiv schließt für jedes einzelne Kirchenbuch eine einzelne Mitgliedschaft ab - oder nicht ?
wie kommen dann Mitgliedschaften zustande, und warum
wurden diese in den letzten 7 Jahren aufgrund
von Kooperationen wieder geändert oder nicht
Und welche Kooperationen wurden in den letzten 7 Jahren
geändert und in welcher Form ?
Die meisten Kirchenbücher sind bekannt und
in Listen erfaßt. Ich vermute, dass ca. 15 % nicht erfaßt sind
aus bestimmten Gründen. Diese würden bei späterer Erfassung oder
Auffinden aus verständlichen Gründen erst später bei Archion
erscheinen können. Diese noch nicht bekannten Bücher
können demnach auch nicht weiß unterlegt bei Archion erscheinen,
weil in diesem Fall tatsächlich niemand etwas weiß ... Ansonsten weiß "man" sicherlich schon, wo was vorhanden ist.
Wenn es bestimmten Kirchengemeinden bestimmter Landeskirchen
tatsächlich ausdrücklich erlaubt wurde, sich der Online-Stellung
ihrer Kirchenbücher zu verweigern,
so wäre es ein ganz
normaler Vorgang, diese Information hier bei Archion in dem Bereich der gelisteten Orte der Kirchengemeinden mit einzubinden, um
Archion Kunden bzw. Familienforscher Auskunft zu bieten.
Meine persönliche Meinung: In dieser Angelegenheit wissen Sie nichts Bestimmtes - "Wissen" wird nicht belegt - Machbares ist für Sie
unmachbar - Verbesserungen für Familienforschungs-Beginner / Archion-Kunden sind nicht Ihr Interesse.