Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ob man damit leben muss ist erstmal zweitrangig...da steht doch klar geschrieben, KK Mühlhausen muss warten, die Kirchenbücher des Bistum Trier werden erst hochgeladen.
So ist es halt, damit muss man halt leben.
Sven
Tja was will man sagen.... Archion kennt nur AusredenDiese Mail habe ich an den Archion Support geschrieben:
Ihre Nachricht an uns Sehr geehrte Mitarbeiter
>
> Vor kurzem wurde begonnen den KK Mühlausen online zu stellen.
> Nach weingen Tagen wird das abgebrochen und es wird der KK Trier hochgeladen.
> Warum?
>
> Im KK Mühlhausen sollen 49 Kirchgemeinden hochgeladen werden.
> Das wäre in wenigen Wochen möglich gewesen.
>
> Jetzt sollen aber 2 000 Gemeinden aus dem KK Trier hochgeladen werden.
> Das sind ca 200 Tage !
>
> Wenn man aus unerfindlichen Gründen erst Trier vorzieht, wäre es nicht möglich das
> Hochladen zu splitten?
> Ein Teil Trier, ein Teil Mühlhausen?
> Viele Leute haben einen Monats Pass oder 3 Monats Pass gekauft weil KK Mühlhausen
> daran sein sollte.
> Auch ich wollte meinen 3 Monatspass ab Juli verlängern.
> Für Trier brauche ich das nicht.
>
> Wie wollen sie denn kath. Forscher bekannt machen, dass sie jetzt ihre
> Kirchenbücher in Archion finden können?
> Presse, TV, Plakataktionen?
>
> Auf jeden Fall bin ich massivst verärgert!
>
> MfG Hans-Gunter Herrmann
Und Diese Antwort habe ich erhalten:
Hallo Hans-Gunter Herrmann,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Für neue Archive wird grundsätzlich ein Termin für den initialen Import festgelegt. Umso erfreulicher, dass Sie unserer Empfehlung gefolgt sind und mit der Folgebuchung gewartet haben, bis die benötigten Kirchenbücher tatsächlich online verfügbar sind.
Sollten Sie noch Fragen haben, bitte melden Sie sich wieder. Das Archion Team ist für Sie da.
Viele Grüße
Ihr Archion Team
Was soll das für eine Antwort sein?
Es wird überhaupt nicht auf meinen Inhalt eingegangen.
Ich fühle mich auf Deutsch gesagt, verar.......t!!!
Wertschätzung kennt Archion nicht.... Die Pässe sind meiner Meinung nach viel zu teuer.Hallo Hans-Gunter,
danke fürs Teilen der Anfrage an und der Antwort von Archion. Ich bin doch etwas überrascht, wie wenig Wertschätzung gegenüber langjährigen Nutzern dieser Plattform an den Tag gelegt wird. Sehr schade!
Vor ca. 20 Jahren, so wie ich mich erinnere, kam die Idee auf, evangelische Kirchenbücher online verfügbar zu machen. Das Zauberwort war Archion und die Vorfreude groß. Es vergingen 10 Jahre, ehe überhaupt etwas an den Start ging. Wir warten also alle schon sehr lange auf die ersehnten Kirchenbücher, auch aus dem KK Mühlhausen. Der letzte Newsletter hat bei uns Erwartungen geweckt, die leider nicht erfüllt wurden. Archion wird zwar sagen, dass einige Orte aus dem KK Mühlhausen eingestellt wurden und damit der Vorankündigung genüge getan ist, aber die Kommunikation ist sehr schlecht.
Das Bistum Trier kommuniziert hier eindeutig besser:
![]()
Bistumsarchiv: Familiengeschichte rund um die Uhr erforschen
Für Familienforscher zum Erkunden und für das Bistumsarchiv als Sicherung der Bestände dient die Digitalisierung der Kirchenbücher. Demnächst sind die ersten Bücher online zu sehen.www.paulinus.de
Wäre ich Familienforscher mit katholischen Vorfahren im Raum Trier wäre ich doch ein wenig verstimmt. Denn während ich eine kostenpflichtige Seite ansteuern muss, sind zahlreiche andere Bistümer bei Matricula kostenlos verfügbar und dies in einer ausgezeichneten Qualität. Das Bistum Essen hat sogar ein eigenes kostenloses Kirchenbuchportal und steht den großen in nichts nach.
Ich hoffe sehr, dass man seitens Archion ein Einsehen hat, die Geschwindigkeit erhöht wird und wir bald die Kirchenbücher aus dem KK Mühlhausen und vielleicht auch mal wieder welche aus Sachsen komplett hier betrachten können.
Beste Grüße
Molamola
Zudem würde mich interessieren, wer das "Team Archion" ist?
Wer entscheidet?
Nach welchen Kriterien?
Hier fehlt es eindeutig an Transparenz.
Bei solchen "Diskussionen" tauchte sonst häufig Judith Sutter auf, doch niemand vom Team Archion äußert sich.
Bei familysearch und allen anderen Mormonendatenbanken, sind nur alte Duplikate aus dem Staatsarchiven der DDR zulesen. Die wurden verkauft, Von den Landeskirchen haben die Mormonen nie OrIginale Kirchenbücher offiziell bekommen.Übrigens, was von Trier hochgeladen wird sind wohl viel Mormonenverfilmungen aus den 60er Jahren. Einen Teil davon gibt es demnach auch bei Familiysearch https://www.familysearch.org/de/search/catalog/2790268
Allerdings nicht online einsehbar, dafür ist aber etliches davon dort indiziert.
Ich habe ein paar Stichproben in Arenrath gemacht und Einträge von Archion über die Suche bei Familysearch gefunden.