Kirchenbuch Veilsdorf

Ich hänge mich da auch mal rein.
Ich suche barbara Berger, geb um 1720 in veilsdorf als Tochter von Nicolai Berger. Über ihren Mann, Johannes nothnagel, heirat 1739 in Hildburghausen, eine direkte Vorfahren von mir.
Sorry für die kleinschrift
Danke
Wolfgang Will
 
Hallo Wolfgang,

in allen Unterlagen, die ich habe kommt der Name Berger in Veilsdorf gar nicht vor.
Ich habe mir auch den angegebenen Heiratseintrag angesehen, denke es heißt schon Berger. Denn Beyer wäre ein ganz typischer Name.
Gibt es einen Sterbetext von Catharina Barbara Nothnagel?
Im Einwohnerverzeichnis von 1734 hätte sie eigentlich noch aufgeführt sein müssen, da ist aber rein gar nichts.
Entweder war die Familie nur ganz kurz dort oder sie war ein uneheliches Kind, das nirgends aufgeführt ist.
Gruß
Ortwin
 
hab noch was gefunden, die Familie war wirklich nur ganz kurz da.
Kennst du die Genßler Tabellen aus Hildburghausen? wenn nicht kann ich dir einiges zu Notnagel schicken, da gibts eben auch noch infos zu der Berger
 
Vielen Dank,
in Hildburghausen gibt es in der fraglichen Zeit eine recht kinderreiche Familie Berger, auch mit zwei Töchtern ..Barbara, aber der Vater heißt immer Michael, nicht Nicolai/Nicolaus. Vielleicht gehören die irgendwie zusammen.
Die GenßlerTabellen kenne ich nur vom Hörensagen, es wäre toll, wenn Du mir davon was besorgen könntest. De Beschäftigung mit den Nothnagels ist eine umfangreiche Wundertüte, gestern habe ich einen ganz verrückten Ableger nach Amerika montiert, heute musste ich einen lange bearbeiteten Zweig abtrennen, weil der aus Streufdorf stammt.

Lieben Gruß und viel Erfolg

Wolfgang
 
Also zu Bergner: Laut ihrem Heiratseintrag 1739 mit dem Notnagel heißt sie Catharina Barbara Berger. Sie stirbt 1790 im Alter von 71 in Hildburghausen. Laut Genßler-Tabellen war sie weiland Nicol Bergers zu Veilsdorf einzige Tochter. Ihre Mutter Barbara heiratet 1721 in Veilsdorf den Braumeister Michael Lausch aus Hildburghausen (laut Trauungen 1721 Hildburghausen Hofgemeinde). Das bestätigt meine Vermutung, dass Nicol Berger nur kurz in Veilsdorf gelebt hat. Vermutlich hat er von außerhalb nach Veilsdorf geheiratet und ist dort sehr jung gestorben. Möglicherweise ist sogar seine Tochter in Hibu nach seinem Tod geboren? Das habe ich nicht geprüft. In der Spendenliste für die Wetterfahne von 1719 taucht der Name Berger nämlich nicht auf. Von Michael Lausch und Barbara gibt es zwischen 1722 und 1733 mehrere Kindtaufen.

Wegen den Genßler-Tabellen bräuchte ich eine Mailadresse, da ich hier nichts anhängen kann und die 6 Seiten als Bild einzustellen wird zu groß
 
Vielen, vielen Dank ! Damit sind wir den Bergers ja ziemlich nahe gekommen.
Ich komme mit den vielen Kirchenbüchern in Hibu nicht so schnell hinterher wie ich wollte.

Wegen der Genßler-Tabellen wäre die e-mail-Adresse wowi51@freenet.de

Bis dann

Wolfgang
 
Hallo Oberfranke,

vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Ich suche den FN Treybig aus Veilsdorf. Ein Johann Nikol Treybig. Geboren 01.10.1799. Möglicherweise waren es Zwillinge. Sein Vater hieß auch Johann Nikol. Dieser stammte aber aus einem anderen Ort, welchen ich aber nicht entziffern kann. Hier ist mal der Eintrag (Seite 22 unten). Hast du noch weitere Familienmitglieder?
Vielen Dank im Voraus.
 
Ich habe gerade in späteren Traubüchern gesehen, dass es zwei Johann Nikol Treybig geb. Der eine geboren wie oben geschrieben und der andere ist am 22. Dezember 1799 in Veilsdorf geboren. Und diesen meinte ich. Dessen Vater hieß Johann Heinrich. Und mit Zwillinge meinte ich auch diesen.
 
In beide Richtungen. Sowohl fortfolgend als auch die Vorfahren von Johann Nikol. Und hier muss ich wohl noch etwas suchen. Die Bücher aus Veilsdorf beginnen erst 1812. Vielleicht finde ich noch irgendwas, was mir die Herkunft aufzeigt. Falls nicht, ist das wohl ein toter Punkt.
 
Vater ist Johann Heinrich Treybig, Landwirt und Vorsteher in Veilsdorf.
1.Ehe mit Margarete Barbara Sauerteig
2.Ehe mit Elisabeth Barbara Trier
 
Ich habe in den Kirchenbüchern einen weiteren Johann Nikol Treybig gefunden, welcher am 01.10.1799 geboren wurde. Dessen Vater hieß Johann Nikol. Da Veilsdorf ja nicht all zu groß war, gehörte dieser sicher auch zum gleichen Familienstamm.
 
Der Johann Nikolaus Treybig mit dem Geburtsdatum 01.10.1799 hat noch als dritten Vornamen "Karlomann". Er ist mit seiner gesamten Familie am 03.11.1845 nach Texas ausgewandert, der andere mit dem Gburtsdatum 11.12.1799 ist am 7 Januar 1874 in Veilsdorf gestorben.
Ich hab versucht die Taufen und Hochzeiten von Veilsdorf vor 1812 zu rekonstruieren, das Ergebnis habe ich hier bei Archion bei den Kirchenbüchern Veilsdorf eingestellt.
 
Hallo Ortwin,
Ich suche in Veilsdorf den Georg Welschen, Zehnder und Halbbauer. Seine Tochter , Susanne Welchen, hat am 11.9.1714 in Steinach den Andreas Queck geheiratet.
Georg Welschen ist vor 1714 verstorben. Den Permalink kann ich noch nicht anhängen, da ich da noch hilflos bin. Kommt noch.
danke Reiner
 
Zurück
Oben