Geburt Herford 1696

Guten morgen allerseits,
ich habe eine Frage zu einem Geburtseintrag im Kirchenbuch Herford aus dem Jahr 1696 und würde mich über Hilfe sehr freuen. Es geht konkret um den 3. Eintrag am ersten Advent.

http://www.archion.de/p/8ce87dd171/
Getauft wurde Fürstenowens Sohn Carol. Ich nehme an, dass Fürstenowen eine andere Schreibweise für Fürstenau ist.

Soweit so gut, aber erneut stolpere ich über die Buchstaben vor dem Nachnamen und kann nicht deuten, was diese besagen sollen. Im Gegensatz zu den anderen Einträgen ist der Vorname des Vaters nicht ausgeschrieben. Sollte das "M" für "Magister" stehen? Und dann ist da noch der Buchstabe, der wie ein Schreibschrift "H" aussieht.

Bei anderen Geburten der Familie findet sich dieses Zeichen ebenfalls. Z.B. im Jahre 1718
http://www.archion.de/p/cd676523ab/
Ich habe es zunächst als "J" für "Johann" interpretiert, aber die andere J auf der Seite werden anders geschrieben.

Und ganz vorne steht "fr"???

Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Ingo
 
Zur 1. Frage: ja, so ist es - Fürstenow = Fürstenau


Zur 2. Frage: H bzw. Hl. = gängige Abkürzung für Herr


Bezüglich des M. siehe u.a. hier:

http://www.archion.de/p/0aa54d42d5/

...noch eine Fürstenau Kindstaufe... der Kindsvater ist wie bereits vermutet: Magister

Zur letzten Frage: ja, dort steht die Abkürzung Fr.

Bei genauer Durchsicht dieses KB stellt man fest, daß sich hierin noch weitere dem eigentlichen Taufeintrag vorangestellt Abkürzungen finden, wie z.B. L. oder Lipp.

Wofür diese Abkürzungen in diesem speziellen Fall stehen, ist zu ermitteln. Ich kenne mich dafür in Herford und in dieser Kirchengemeinde zu wenig aus.

Für "frei" - sprich kostenfrei durchgeführte Taufe steht dies hier nicht!

Viel Erfolg und BG,
Vera
 
Hier geht es doch ganz offensichtlich um die Pfarrerfamilie Fürstenau in Herford am dortigen Münster.

Also könnte "Fr." ein Hinweis auf das sog. Fraterhaus / Stift sein.

Das sollte sich über gängige Suchmaschinen verbindlich recherchieren und klären lassen.
mögliche Suchparameter: Johannes Fürstenau Herford

Bei den Ergebnissen findet man übrigens auch Hinweise auf andere / zeitgenössische Schreibweisen dieses Familiennamens. ;)

BG, Vera
 
Hallo Vera,
danke für die Hilfe!
Ja, es geht um die Pfarrerfamilie Fürstenau in Herford. 1717 stirbt der Pastor Johannes Fürstenau und auch hier findet sich das "M" für Magister.
Um das "fr" kümmere ich mich. Fraterhaus könnte sein, die Abkürzung kommt allerdings pro Kirchenbuchseite mehrfach vor, erscheint mir zu häufig, aber mal sehen.
Herzliche Grüße
Ingo
 
Zurück
Oben