Hallo allerseits,
mir ist aufgefallen (stichprobenartig auf der Seite "Neue Digitalisate" ), dass seit etlichen Monaten die frisch importierten Kirchenbücher nur noch bis ca. 1875 gehen.
Mir ist schon klar, dass ab 1874 die Standesämter/Einwohnermeldeämter zuständig sind, aber es "schadet" ja sicher nicht, auch Kirchenbücher ab 1874 (wenn sie den Datenschutz-Richtlinien entsprechen) hier zur Verfügung zu stellen, oder?
Bei den älteren Importen (Westfalen/Ostpreußen) findet man öfters KB, die bis in die Mitte des 20. Jahrhundert (z.B. Hochzeiten) gehen.
Liegt es an ARCHION oder an den kirchlichen Archiven?
Ist bestimmt eine dumme Frage, aber besser als eine dumme Antwort
Grüße
Peter
mir ist aufgefallen (stichprobenartig auf der Seite "Neue Digitalisate" ), dass seit etlichen Monaten die frisch importierten Kirchenbücher nur noch bis ca. 1875 gehen.
Mir ist schon klar, dass ab 1874 die Standesämter/Einwohnermeldeämter zuständig sind, aber es "schadet" ja sicher nicht, auch Kirchenbücher ab 1874 (wenn sie den Datenschutz-Richtlinien entsprechen) hier zur Verfügung zu stellen, oder?
Bei den älteren Importen (Westfalen/Ostpreußen) findet man öfters KB, die bis in die Mitte des 20. Jahrhundert (z.B. Hochzeiten) gehen.
Liegt es an ARCHION oder an den kirchlichen Archiven?
Ist bestimmt eine dumme Frage, aber besser als eine dumme Antwort
Grüße
Peter