Guten Abend Herr Metz-Martini,
können Sie sagen bis wann das Dekanat Neuenstadt am Kocher vom Landeskirchliches Archiv Stuttgart eingespielt wird. Dieses Dekanat ist komplett Mikroverfilmt im Landeskirchlichen Archiv in Stuttgart. Alle anderen Kirchenarchive zb. Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen, Landeskirchliches Archiv Hannover, Landeskirchliches Archiv Karlsruhe usw. sind zb. 90 bis 100 % schon eingespielt. Vom Landeskirchliches Archiv Stuttgart sind nur ~30% eingespielt. Woran liegt es? an der Freigaben von Ihrem Archiv in Stuttgart ,oder von den Kirchen die sie bis jetzt eingespielt wurden.Haben diese Kirchen mehr zu sagen wie die in Stuttgart?
Es hat e geschäckle wie man es auf Schwäbisch sagt.
Geben Sie doch einfach die~Termine an bis wann die einzelnen Archive eingespielt werden, dann haben Sie nicht Ärger wie Sie in jetzt haben. Jeder Ahnenforscher kann sich danach richten und schmeißt nicht unnötig sein Geld raus wie bis jetzt noch geschehen (10 % Rabat). Bitte geben Sie oder Ihr untergetauchten Harald Müller-Baur mir kurzfristig Antwort.
Gruß
Dingele56
können Sie sagen bis wann das Dekanat Neuenstadt am Kocher vom Landeskirchliches Archiv Stuttgart eingespielt wird. Dieses Dekanat ist komplett Mikroverfilmt im Landeskirchlichen Archiv in Stuttgart. Alle anderen Kirchenarchive zb. Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen, Landeskirchliches Archiv Hannover, Landeskirchliches Archiv Karlsruhe usw. sind zb. 90 bis 100 % schon eingespielt. Vom Landeskirchliches Archiv Stuttgart sind nur ~30% eingespielt. Woran liegt es? an der Freigaben von Ihrem Archiv in Stuttgart ,oder von den Kirchen die sie bis jetzt eingespielt wurden.Haben diese Kirchen mehr zu sagen wie die in Stuttgart?
Es hat e geschäckle wie man es auf Schwäbisch sagt.
Geben Sie doch einfach die~Termine an bis wann die einzelnen Archive eingespielt werden, dann haben Sie nicht Ärger wie Sie in jetzt haben. Jeder Ahnenforscher kann sich danach richten und schmeißt nicht unnötig sein Geld raus wie bis jetzt noch geschehen (10 % Rabat). Bitte geben Sie oder Ihr untergetauchten Harald Müller-Baur mir kurzfristig Antwort.
Gruß
Dingele56