Diese Angaben "Kind von ... " gestorben kenne ich auch.
Es waren in meinem Fall nicht nur Neugeborene (aber auch), manchmal auch das älteste Kind der Eltern - um 5 Jahre z. B.
Oft wurde nicht angegeben "Sohn von ..." oder "Tochter von..."
Das gibt ein Rätselraten, wenn die Eltern schon mehrere Kinder
vorher hatten. (Töchter und Söhne). Manchmal hatte ein Pastor
aber immer nur Söhne als "Sohn von ... " geschrieben - wobei Töchter immervon ihm nur als "Kind von ...." bezeichnet wurden. Nur, wenn man alle späteren Daten - falls vorhanden - z. B. Konfirmationsdaten, Traudaten, spätere Sterbedaten, von dieser Familie hat - kann später zu hoffentlich 99 % sicher eine Zuordnung erfolgen und das früher
verstorbene Kind als Vorfahre oder Vorfahrin ausgeschlossen werden -
obwohl auch schwierig, wenn Kinder aus Geburtsorten fortzogen.
Was bei mir oft vorkam und bei Identifizierung half - oft hatten Eltern, wenn ein Kind jung verstorben war, 1 oder 2 Jahre wieder ein Kind, das dann den Namen des verstorbenen Kindes bekam.
Mühsame Arbeit. VG.