Niveau und Service passen nicht zusammen und Erwartungen sind eine höchstpersönliche Sache! Wenn die Leute schreiben "es wurden Erwartungen geweckt" ist das nur die eigene Interpretation von Aussagen, die man erhofft oder sich wünscht. Ebenso mit Ihrer Einschätzung von Anspruch und Wirklichkeit - alles höchstpersönliche Wünsche, Ängste, Sorgen etc. Was soll Archion für einen Service bieten, damit das Gejammere aufhört? Soll stündlich einer posten "Hey Volx, alles in Ordnung in der Ahnenforscherwelt?".
Sind die Leute dann glücklich? Muss auf jeden Vorschlag sofort ein - im Beamtendeutschland anscheinend gewünscht - ein Stempel mit "in Bearbeitung" drauf?
Oder der "Homo Oeconomicus", der am 20.3 einen Jahrespass gekauft hat - weil man die 10% Gewinn machen wollte - und dann jammert, dass so wenig Bücher online sind? Jeder konnte nachvollziehen, welche Bücher verfügbar sind und wie die Einspielungen von statten gehen. Hätte man halt 3-4 Monate gewartet, aber dann hätte man ja keine 10% Gewinn gemacht
Und Aussagen über den Germanwings Piloten rutschen vielleicht verbal, aber nicht schriftlich raus!
Fakt ist, dass sich hier einige überhaupt nicht bewusst sind, wie komplex ein derartiges Projekt überhaupt ist, denen ist überhaupt nicht klar, wie viel Rechenleistung das Einspielen in Anspruch nimmt. Wir reden hier nicht über ein paar Bücher sondern über gewaltige Datenmengen. Es muss ein Mittelweg gefunden werden zwischen Rechenleistung für User/Kunden und Einspielungen. Das macht Archion immer Moment mMn sehr gut. Hier kommen wir aber wieder zu den persönlichen Erwartungen von Menschen, die sind offensichtlich enttäuscht fühlen!
Fazit für mich - im Jahr 2015 leben wir in einer derartigen Wohlstandswelt und -oase, dass sich Menschen - unverkennbar - über nichts mehr freuen können oder zufrieden sind. Nein, es muss mehr, schneller, größer, besser, etc sein... Erwartungen