https://www.archion.de/p/5851df75c2/ Viele Jahre später, drei Sonnen, Gruß Rainer
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
https://www.archion.de/p/5851df75c2/ Viele Jahre später, drei Sonnen, Gruß Rainer
Ähnliche Eintäge zu Hebammen hatte ich schon hier und da gesehen - neu war für mich kürzlich ein Totengräber, der seit 1720 in Lennep 2168 Leichen begraben hatte.Ein schöner und würdigender Todeseintag für eine Wehemutter (=Hebamme):
Am 29. September 1767 starb die Witwe Dorothea May, die
"[...] 21 jahr in Ermschwerd, Blickerßhausen und Hubenrode Wehemutter gewesen und 489 Kinder glücklich zur geburth beförden helfen (oder holfen) [...]"
http://www.archion.de/p/dd9968142e/
Gruß
Wolfgang
Das Bild könnte auch den Kirchner Knaben zeigen, dessen Verlust dem Pfarrer besonders schmerzte!?Dezember 1581: Der Förster Raab (?) hat wohl jemanden zu Tode geschossen, der Pfarrer Limberger verdeutlicht dies mit einer Zeichnung:
KB Philippsthal 1568-1625, S. 942: https://www.archion.de/p/55d3e58335/