Fundstücke (makabres, trauriges, erheiterndes)

Ein schöner und würdigender Todeseintag für eine Wehemutter (=Hebamme):
Am 29. September 1767 starb die Witwe Dorothea May, die
"[...] 21 jahr in Ermschwerd, Blickerßhausen und Hubenrode Wehemutter gewesen und 489 Kinder glücklich zur geburth beförden helfen (oder holfen) [...]"

http://www.archion.de/p/dd9968142e/

Gruß
Wolfgang
Ähnliche Eintäge zu Hebammen hatte ich schon hier und da gesehen - neu war für mich kürzlich ein Totengräber, der seit 1720 in Lennep 2168 Leichen begraben hatte.

Eintrag 85 vom 30.10.1737 unter

Glückauf
Wolfgang
 

1750 heiraten Mathias Wehrten und Sophia Clemens, und was der Pfarrer ins Kirchenbuch unter diesen Eintrag schreibt, lässt tief blicken. Auch wenn wohl wenige Ehen Liebesheiraten waren, finde ich diesen Satz doch sehr bemerkenswert.

"Gott gebe, daß die Ehe besser gelinge, als sie angefangen word."
 
Zurück
Oben