Hallo zusammen, den folgenden Eintrag kann ich leider nicht ganz lesen, vielleicht kann mir jemand dabei helfen (Bild 19, Eintrag 38)?
https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=222151
Der von mir transkribierte Text lautet (Fehler möglich!):
"D dritten Mertz des Jahrs tausend acht hundert und eilf, Vormittags neun Uhr, wurde ich Georg Philip Bohn Prediger und Beamter des Civilstands des Kirchspiels Alswede im Canton Lübbecke im Weser Departement von dem Colono Friederich Wilhelm Mohrfeld zu Vehlage auf Nro. ein und zwanzig wohnhaft, sechs und zwanzig Jahr alt, benachrichtigt, daß den zweyten Mertz des lauffenden Jahrs,
Abends sechs Uhr, der Leibzüchter Franz Mohrfeld aus Nro fünf und dreyßig zu Vehlage gestorben sei. Ich begab mich in das Sterb Haus und fand den Besitzer… todt und soll dieser … … …. Der Leibzüchter Franz Heinrich Mohrfeld … d Sohn des im Elsessischen [?] wohnenden [?] Franz … [?] Niehoff jetzt [?] … und dessen gleichfalls gestorbenen Ehefrau Marie Elisabeth Niehoffs, ehel Sohn, … zu … mit Marie Agnesa Mohrfelds zu Vehlage auf No. Vier und dreyßig, und nach deren Ableben mit Maria Dorothea Reilings aus Rahden gebürtig Ehemann. Ist also ein Ehemann und Leibzüchter zu Vehlage und im Alter von drey und siebzig Jahren gestorben. Die Anzeige des Todes habe ich … … … Colon Friederich Wilhelm Mohrfeld aus Vehlage und durch den Colon Friederich Schaeper zu Vehlage No. Sechs und …zig wohnhaft, … Jahr alt. Beyde … sind Nachbarn [?] und … …
G. P. Bohn Prediger
Mohrfeld Schefer"
Die Informationen zu den Eltern sind mir besonders wichtig.
Danke im Voraus für die Hilfe!
https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=222151
Der von mir transkribierte Text lautet (Fehler möglich!):
"D dritten Mertz des Jahrs tausend acht hundert und eilf, Vormittags neun Uhr, wurde ich Georg Philip Bohn Prediger und Beamter des Civilstands des Kirchspiels Alswede im Canton Lübbecke im Weser Departement von dem Colono Friederich Wilhelm Mohrfeld zu Vehlage auf Nro. ein und zwanzig wohnhaft, sechs und zwanzig Jahr alt, benachrichtigt, daß den zweyten Mertz des lauffenden Jahrs,
Abends sechs Uhr, der Leibzüchter Franz Mohrfeld aus Nro fünf und dreyßig zu Vehlage gestorben sei. Ich begab mich in das Sterb Haus und fand den Besitzer… todt und soll dieser … … …. Der Leibzüchter Franz Heinrich Mohrfeld … d Sohn des im Elsessischen [?] wohnenden [?] Franz … [?] Niehoff jetzt [?] … und dessen gleichfalls gestorbenen Ehefrau Marie Elisabeth Niehoffs, ehel Sohn, … zu … mit Marie Agnesa Mohrfelds zu Vehlage auf No. Vier und dreyßig, und nach deren Ableben mit Maria Dorothea Reilings aus Rahden gebürtig Ehemann. Ist also ein Ehemann und Leibzüchter zu Vehlage und im Alter von drey und siebzig Jahren gestorben. Die Anzeige des Todes habe ich … … … Colon Friederich Wilhelm Mohrfeld aus Vehlage und durch den Colon Friederich Schaeper zu Vehlage No. Sechs und …zig wohnhaft, … Jahr alt. Beyde … sind Nachbarn [?] und … …
G. P. Bohn Prediger
Mohrfeld Schefer"
Die Informationen zu den Eltern sind mir besonders wichtig.
Danke im Voraus für die Hilfe!