Wie finde ich Geburtsdaten, wenn ich bei den Eltern nur Namen und Ort habe?

Hallo zusammen,


ich habe jetzt auch Archion und bin gerade dabei, meine Vorfahren zu suchen. Dabei habe ich oft das Problem, dass ich zwar die Eltern einer Person finde, aber von ihnen nur die Namen kenne – manchmal auch noch den Ort, wenn ich Glück habe.

Um weiterzusuchen (z. B. deren Taufe oder Heirat zu finden), bräuchte ich aber das Geburtsdatum oder zumindest das ungefähre Geburtsjahr.

Habt ihr einen Tipp, wie ich das am besten herausfinden kann?


Geht ihr dann über die Heirats- oder Sterbeeinträge, oder habt ihr eine andere Vorgehensweise?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!


Liebe Grüße!
 
Grüß Dich,

normalerweise sucht man die Geburt des ersten Kindes eines Ehepaares. Das Hochzeitsdatum der Eltern liegt zumeist kurz vor der Geburt (zwei Jahre, ein Jahr, einige Monate) oder bei unehelichen Kindern wenige Wochen/ Monate danach. Findet man die Eheschließung, dann kann man sich anschließend von da aus weiter zurückhangeln.

-Uwe
 
Um weiterzusuchen (z. B. deren Taufe oder Heirat zu finden), bräuchte ich aber das Geburtsdatum oder zumindest das ungefähre Geburtsjahr.

Habt ihr einen Tipp, wie ich das am besten herausfinden kann?
Tja, und wenn man das Jahr nicht kennt, dann muss man eben alle so ungefähr in Frage kommenden Jahrgänge Eintrag für Eintrag absuchen. Das ist mühsam und viel Schwarzbrot, aber das soll ja gesund sein. Ich suche immer nach Heiratseinträgen, das sind nicht so viele.....
Wenn man Glück hat, gibt es ein Namensverzeichnis, aber wie ich kürzlich festgestellt habe, muss das nicht immer vollständig sein. Und manchmal hilft "Familienforscher Zufall", wenn man beim scrollen auf einen Eintrag stößt, der einem weiterhilft. Dann brauch ich immer erstmal frische Luft und einen Kaffee. Und keiner versteht, warum ich plötzlich so ein Grinsen im Gesicht habe.

Liebe Grüße
schweinfurtergrün
 
Hallo zusammen,


Habt ihr einen Tipp, wie ich das am besten herausfinden kann?


Liebe Grüße!

Hallo und herzlich willkommen im Forum,

am besten
Name, Geburtsort, Zeitraum ggfs. Religion des letzten bekannten Vorfahren mitteilen.

Dann können wir auf den vielen Datenbanken oder digitalen Zeitschriften suchen.

Gruß
Joachim
 
Hallo und herzlich willkommen im Forum,

am besten
Name, Geburtsort, Zeitraum ggfs. Religion des letzten bekannten Vorfahren mitteilen.

Dann können wir auf den vielen Datenbanken oder digitalen Zeitschriften suchen.

Gruß
Joachim
Hallo Joachim und hallo an alle, die hier mitlesen,

vielen Dank für die freundliche Begrüßung und die hilfreichen Tipps! 😊

Hier die Daten, die ich bisher habe:

Johann Martin Rothe,

geboren am 24. Februar 1788 in Kleinvargula (Thüringen),

evangelisch.

Sein Vater heißt Friedrich Samuel Rothe, ebenfalls aus Kleinvargula (laut Taufeintrag).
Die Mutter ist leider nicht bekannt.

Ich suche nun nach weiteren Informationen zu diesem Friedrich Samuel Rothe,
also insbesondere:
  • seine Geburt/Taufe (wahrscheinlich ca. 1755–1765),
  • seine Heirat (vermutlich vor 1788),
  • und falls möglich auch seine Eltern, Großeltern und die weitere Herkunft der Familie Rothe.
Ich habe bereits die Kirchenbücher von Kleinvargula und Großvargula auf Archion durchsucht, konnte aber bislang keinen passenden Eintrag finden.

Vielleicht gehörte Kleinvargula damals zu einem anderen Kirchspiel, oder es gibt ergänzende Quellen.

Über jeden Hinweis freue ich mich sehr! 🙏

Viele Grüße!
 
Hallo Bryan,

bei der Trauung 1775 Nr. 4 lese ich als Herlunftsort der Braut Regina Margaretha Schenck und ihrem Vater Johann Bernhard
Stadt Rem..
Gemeint ist wahrscheinlich
Remstädt

Gruß
Joachim
 
Stadt Rem..
Gemeint ist wahrscheinlich
Remstädt

Leider, nein.

....Stadt
Remda
[Stadtremda]..... bezieht sich auf Remda-Teichel




---------------------------

Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld



Im Kirchenbuch Remda lautet der Familienname: Schencke
 
Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für all eure Antworten, Links und die Mühe, die ihr euch gemacht habt! 🙏
Ich freue mich wirklich sehr über eure Unterstützung.

Ich muss aber gestehen, dass ich die alte Kurrentschrift noch nicht gut lesen kann - ich fange gerade erst an, das zu lernen.
Darum kann ich die Einträge, die ihr verlinkt habt, leider noch nicht richtig entziffern.

Könnte vielleicht jemand von euch, der die Links geschickt hat, mir die Stelle übersetzen oder sagen, was dort genau steht,
zum Beispiel wie der Vater von Friedrich Samuel Rothe heißt, wann er, seine Frau oder sein Sohn geboren wurden und wann die Heirat war?


Das wäre eine große Hilfe für mich. Vielen Dank schon einmal! 🙏


Viele Grüße!
 
Könnte vielleicht jemand von euch, der die Links geschickt hat, mir die Stelle übersetzen oder sagen, was dort genau steht,

Lesehilfe für die Einträge gibt es hier im Forum selbstverständlich sehr gerne.

Dafür gibt es ein separates Forum "Lesehilfen" (Reading Aid)

Dort eröffnen Sie selber (!) bitte für jeden Eintrag, für den Sie Lesehilfe brauchen, ein neues / separates Thema.
[You need to create a new, separate topic for each record / entry for which you need reading aid, yourself.]




(Hier im Thema bitte keine Lesehilfen.)
(Das Thema ist jetzt schon umfangreich und je mehr Nachrichten dazu kommen, je unübersichtlicher wird es. Das hilft Ihnen nicht weiter.)

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
 
Zurück
Oben