Sehr geehrtes Archion Team,
gerne hätte ich eine konkrete Aussage was online geht und wann !
Mein Abo läuft ab, um nicht wie 2016 ein fast völlig nutzlosen Jahresabo zu haben, denn was online gehen sollte ging leider nicht online.
Meine Fragen wären:
1)
Lückenschluss der bereits seit 2 Jahren Kirchenbücher aus Bayern,
einige wurden ja 2017 geschlossen, leider wie Obernzenn nicht.
Warum auch immer kann man als Nutzer nicht nachvollziehen.
2)
Für ende 2016 wurden alle Kirchenbücher der Evangelischen Landeskirche in Württemberg angekündigt.
Im Januar ist seitens von Archion geschrieben worden, das der Import ca. 4 Wochen noch dauern wird.
Leider auch da fehlen noch viele Gemeinde, zum Beispiel im Dekanat Ditzingen oder Tübingen wo ich gern weiter forschen möchte.
Laut Landeskirche ist alles digitalisiert worden und liegt auch Archion alles für den Import vor.
Herzliche Bitte uns Kunden klare Aussagen zu tätigen und warum es mit den Import so viele Probleme gibt, es betrifft ja nicht nur die zwei Landeskirchen.
Mit freundlichen Grüßen
Sven
gerne hätte ich eine konkrete Aussage was online geht und wann !
Mein Abo läuft ab, um nicht wie 2016 ein fast völlig nutzlosen Jahresabo zu haben, denn was online gehen sollte ging leider nicht online.
Meine Fragen wären:
1)
Lückenschluss der bereits seit 2 Jahren Kirchenbücher aus Bayern,
einige wurden ja 2017 geschlossen, leider wie Obernzenn nicht.
Warum auch immer kann man als Nutzer nicht nachvollziehen.
2)
Für ende 2016 wurden alle Kirchenbücher der Evangelischen Landeskirche in Württemberg angekündigt.
Im Januar ist seitens von Archion geschrieben worden, das der Import ca. 4 Wochen noch dauern wird.
Leider auch da fehlen noch viele Gemeinde, zum Beispiel im Dekanat Ditzingen oder Tübingen wo ich gern weiter forschen möchte.
Laut Landeskirche ist alles digitalisiert worden und liegt auch Archion alles für den Import vor.
Herzliche Bitte uns Kunden klare Aussagen zu tätigen und warum es mit den Import so viele Probleme gibt, es betrifft ja nicht nur die zwei Landeskirchen.
Mit freundlichen Grüßen
Sven