Da ich gerade ohne Pass bin, hier eine Bitte um Lesehilfe aus einer anderen Quelle:
https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61389/images/1056940-00776?backlabel=ReturnSearchResults&queryId=2ce235e713e00c7cf8693f1aba3e2a02&pId=3722472
Das ist ein Link in das Württemberger Familienregister bei ancestry. Wahrscheinlich muss man registriert sein, um lesen zu können.
Es ist auf jeden Fall eine sehr schöne Quelle - wenn mensch nur alles entziffern könnte.
Hier geht es um den Eintrag auf Seite 657 unter Pfaff.
Ich verzweifel am Familiennamen des Mömpelgarder Predigers Johann Conrad P.... An vielen Teilen des restlichen Textes auch.
Bei dem Eintrag der Familie seiner Tochter (Maichel, S. 502) liest es sich für mich wie "Peleberg" und hat wenig Ähnlichkeit mit dem Eintrag der Familie des Predigers.
https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61389/images/1056940-00699?backlabel=ReturnSearchResults&queryId=2ce235e713e00c7cf8693f1aba3e2a02&pId=3722472
Wer hat bessere Augen und mehr Ideen als ich?
Danke!
https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61389/images/1056940-00776?backlabel=ReturnSearchResults&queryId=2ce235e713e00c7cf8693f1aba3e2a02&pId=3722472
Das ist ein Link in das Württemberger Familienregister bei ancestry. Wahrscheinlich muss man registriert sein, um lesen zu können.
Es ist auf jeden Fall eine sehr schöne Quelle - wenn mensch nur alles entziffern könnte.
Hier geht es um den Eintrag auf Seite 657 unter Pfaff.
Ich verzweifel am Familiennamen des Mömpelgarder Predigers Johann Conrad P.... An vielen Teilen des restlichen Textes auch.
Bei dem Eintrag der Familie seiner Tochter (Maichel, S. 502) liest es sich für mich wie "Peleberg" und hat wenig Ähnlichkeit mit dem Eintrag der Familie des Predigers.
https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61389/images/1056940-00699?backlabel=ReturnSearchResults&queryId=2ce235e713e00c7cf8693f1aba3e2a02&pId=3722472
Wer hat bessere Augen und mehr Ideen als ich?
Danke!