Guten Tag zusammen,
ich habe erhebliche Verständnisprobleme mit diesem Familienregisterblatt Fichtenberg:
http://www.archion.de/p/0ea47b58f1/
Mal abgesehen davon, daß mir einer meiner Ur...großonkel fehlt, scheint hier ein größeres Chaos zu herrschen. Da der früh gestorbene Ur...großonkel fehlt, ein zweiter gleichen namens aber vorhanden ist, habe ich den Verdacht, daß irgendein Pfarrer die Seite nachträglich erstellt hat.
Deshalb habe ich ein paar Fragen:
- Um wieviel Familien handelt es sich hier eigentlich? Lebten da etwa mehrere in dem Haushalt? ES scheint sich auch um mehrere Generationen zu handeln, da bei einer unehelichen Tochter auch nnoch deren (ebenfalls uneheliches) totgeborenes Kind aufgeführt wird.
Eine Zeile ist für mich fast vollständig unleserlich: Die zu Rosina(?) ???, geb. 29. Juni 1803 in Ober-???
Könnte mir dazu jemand hier Erklärungen geben?
Viele Grüße
RGaenssler
ich habe erhebliche Verständnisprobleme mit diesem Familienregisterblatt Fichtenberg:
http://www.archion.de/p/0ea47b58f1/
Mal abgesehen davon, daß mir einer meiner Ur...großonkel fehlt, scheint hier ein größeres Chaos zu herrschen. Da der früh gestorbene Ur...großonkel fehlt, ein zweiter gleichen namens aber vorhanden ist, habe ich den Verdacht, daß irgendein Pfarrer die Seite nachträglich erstellt hat.
Deshalb habe ich ein paar Fragen:
- Um wieviel Familien handelt es sich hier eigentlich? Lebten da etwa mehrere in dem Haushalt? ES scheint sich auch um mehrere Generationen zu handeln, da bei einer unehelichen Tochter auch nnoch deren (ebenfalls uneheliches) totgeborenes Kind aufgeführt wird.
Eine Zeile ist für mich fast vollständig unleserlich: Die zu Rosina(?) ???, geb. 29. Juni 1803 in Ober-???
Könnte mir dazu jemand hier Erklärungen geben?
Viele Grüße
RGaenssler