Suche die Eltern von Christian Hoffmann

Hallo,
Christian Hoffmann hat im Oktober 1845 Louise Klass/ Klassen in Semlin, Schönberg, Karthaus, Westpreußen geheiratet. Dort stand dass er 30 Jahre alt sei. Er ist im April 1882 in Semlin, Karthaus gestorben. Dort stand dass er 68 Jahre alt gewesen ist. Nirgendwo sind seine Eltern angegeben. Er müsste 1814/15 in Schönberg, Karthaus geboren sein. Hat jemand eine Idee wie ich seine Eltern finde, da in diesem Zeitraum mehrere Christian Hoffmanns geboren wurden.
Viele Grüße Bärbel
 
Guten Morgen,

hier zunächst der Permalink zu dem von Ihnen zitierten Heiratseintrag in Schönberg am 28. Oktober 1845 zwischen Christian Hoffmann und Luise Lisette Franciska Klassen:


Eintrag lfd. Nr. 34

Darin heißt es u.a., daß der Bräutigam, Christian Hoffmann, aus Klein Semlin stammt. (= 1. Anhaltspunkt für die weitere Suche)

Ferner wird angegeben, daß er unehelich geboren wurde. (= 2. Anhaltspunkt für die weitere Suche).

Zusammen mit der von Ihnen genannten Altersangabe, 68 Jahre beim Tod, sollte sich damit der Kreis der potentiellen Kandidaten um einiges einschränken. (Semlin seit 1850 eingepfarrt nach Karthaus.)

Übrigens: Wie man einen Permalink erstellt, findet man entweder in der Forum Hilfe oder hier
https://www.archion.de/de/forum/thr...alink-no-reading-aid-without-permalink.13692/



BG, Vera
 
Hallo,
Vielen lieben Dank für die Hinweise.
Wie kommen Sie darauf, dass er unehelich geboren wurde?
Viele Grüße Bärbel
 
Guten Abend,

weil das so in seinem Heiratseintrag steht.

…von der betreffenden Doppelseite im KB bitte die rechte Seite anschauen, dort sind -eine Spalte rechts vom Tag der Trauung- die Eltern von Braut und Bräutigam genannt… ;)

Einen schönen Abend, Vera
 
Hallo Vera,
Wenn ich das Datum seines Todes und das Datum seiner Hochzeit berrechne müsste er 1815 geboren sein. Wäre 1813 dann überhaupt möglich. Auf der Sterbeurkunde hat sein Sohn mein Urgroßvater unterschrieben. Der würde sich doch nicht um 2 Jahre verschätzen.
Viele Grüße Bärbel
 
Guten Abend Bärbel,
sofern Ihr Urgroßvater das genaue Alter seines Vaters denn überhaupt gekannt hat, sollte es keine Abweichung beim Geburtsjahr geben. Die Erfahrung lehrt jedoch, daß viele Personen bis ins 19. Jhdt. hinein selber nicht exakt wußten, wann genau sie geboren wurden. Will sagen, zeitliche Abweichungen sind durchaus "gängig".

Aber Fakt ist nun einmal, Sie müssen einen unehelich geborenen Christian Hoffmann suchen / finden, der um 1815 herum geboren ist.

Und selbstverständlich müssen Sie im Detail prüfen, ob der von mir oben genannte "Kandidat" der Richtige sein kann.

Viele Grüsse Vera
 
Zurück
Oben