Lesehilfe


Hallo meine Lieben,

kann vielleicht jemand den Wohnort des Jacob Jantzen entziffern?

Vorab danke ich euch allen schon einmal fürs probieren.

LG
Petra
 
Einen schönen Sonntag.

Wenn Sie einen Permalink zum gewünschten Eintrag mitteilen, würde das helfen ;) (Die Startseite von Archion -siehe Ihr Link- hilft da leider nur wenig.)

Wie man das macht, finden Sie z.B. hier beschrieben


BG, Vera
 
Hallo Vera,

da habe ich mich wohl vertan, ich dachte ich hätte den Link angefügt.



Leider kann ich den Wohnort des Vaters von Gretje Jantzen nicht lesen. Vielleicht schafft das
ja jemand von euch. Wäre super toll.

Auch einen schönen Sonntagabend.

LG
Petra
 
Die Eltern wohnten am Rhewege (heute wohl der Rehweg), der von Wilster in südwestlicher Richtung, die B 5 kreuzend, nach St. Margarethen führt.

Gruß
Hilli
 
Hallo User 722,

ja so ist es, hier handelt es sich tatsächlich um die Heirat von Jacob Jantzen und Becke Wenck(en).
Vielleicht kannst du auch den Vornamen von Jacobs Vater lessen, Paul? Runes oder so ähnlich?

Vielen Dank für deine Mühe.

LG
Petra
 
Hallo Hilli,

herzlichen Dank für die Mitteilung des Ortes. Ich hatte mir schon so etwas gedacht, war
mir aber nicht sicher ob es sich wirklich so verhält.
Also nochmals herzlichen Dank.

Vielleicht kannst du hier auch den Vornamen von Jacob Jantzens Vater lesen?

https://www.archion.de/p/39624f16c4/

LG Petra
 
Ich lese als Anfangsbuchstaben des Vornamens des Vaters ein "K".
Im Februar 1722/4 heiratete ein Johann Jantzen, bei dem der Vorname des Vaters mit "sel. Cnels" angegeben wurde. https://www.archion.de/p/ab869f9ebf/

Ich vermute, es könnte eine Abkürzung bzw. norddeutsche Variante des Vornamens Cornils/Kornils sein.
 
Zurück
Oben