Lesehilfe uneheliches Kind

Hallo zusammen,

es geht mir um den letzten Taufeintrag auf der Seite:

http://www.archion.de/p/b35f94f4ba/

Außer dem Namen des Kindes kann ich leider kaum den Text entziffern. Georg Carl Adolph wurde in eine seit 1845 bestehende Ehe geboren und trotzdem als unehelich bezeichnet? Aber ab 1889 durfte er dann doch den Namen des Ehemannes seiner Mutter tragen? Und was steht unter den nachträglichen Bemerkungen zu seinem Erzeuger?

Danke für Eure Hilfe!!
 
1856

Siebenter April
Abends zehn Uhr

Kirche
d. 18. d. M. [dieses Monats]



[Kind:]

Georg Carl Adolph
unehelicher Sohn, demselben ist
laut ?vorgelegter? Urkunde Königl[ichen]
Reg[ierungs] ?Amt? .... v. 26. Mai 1885
gestattet, für sich und seine Familie
fortan nur den Namen
Dellith zu führen.


[Mutter:]

Catharina Eleonore Friederike Kremmer
des von hier abwesenden Reinhard
Dellith, Damenschneiders, Ehefrau

[man beachte die Worte: "des von hier abwesenden" - worin die Begründung für die Unehelichkeit zu suchen ist]

[Paten:]
Carl Friedrich Kremmer
Missionar, u. Jungfrau
Marie Catharina Eleonora
Hofmann


[Bemerkungen:]
laut eidesstattlicher &
.... Erklärung des
Kindes ist der leibliche
Erzeuger der Verwalther
Jh. Gg. [Johann Georg] Scriba, 1808 - 1870,
von hier gewesen,
worüber ihm Urkunden
ausgestellt wurden
12/10/1936 [Unterschrift]
 
Zurück
Oben