Lesehilfe Heiratseintrag 1783

Hallo zusammen,
ich bitte um eine Zweite Meinung:

es geht um den ersten Eintrag 1783
ich lese:

Lehnschulze mit Dorothea Elisabeth ?Bäer? ?vertraut? den 14. ??? Joachim Zabel

ich interpretiere das so, dass Joachim Zabel der Sohn des Lehnschulzen ist (oder das Amt bereits von seinem Vater geerbt hat)
seinen Geburtseintrag habe ich noch nicht gefunden, kann aber daran liegen dass der betreffende Zeitraum Lücken aufweist…

was meint ihr?
 
Der potentielle Bruder heiratet 1788


d. 5. Nov Xstopher Zabel (Christopher)
Corf. mit Ilse Örtlings vertrauet

Mit Corf oder Coss. könnte auch Cossät gemeint sein?
Dann könnte der (ältere) Bruder die Lehnschulzenstelle übernommen und er sich als Kossät niedergelassen haben.

xstopher Zabel ist zumindest hier http://www.archion.de/p/f2bc21bbf0/ als Sohn des Schulzen geboren.

was meint ihr?
 
Zurück
Oben